31.
03.
NLA Männer | Autor: Waldkirch St. Gallen

Weitere Kadernews von WaSa

Der Kader des UHC Waldkirch-St.Gallen für die Saison 2023/2024 nimmt weiter Formen an: Die Stürmer David Gross, Mauro Stingelin und Mike Zahner haben ihre Verträge ebenso verlängert wie die Verteidiger Markus und Mias Wellauer sowie Michael Schwizer. Aus dem eigenen Nachwuchs rückt Ramon Zeller in die erste Mannschaft nach. Von Zug United kommt Silvan Maurer.

Weitere Kadernews von WaSa Mauro Stingelin wird seine 3. Saison bei WaSa bestreiten. (Bild: Wilfried Hinz)

Mit David Gross und Mike Zahner werden zwei Eigengewächse weiterhin in Grün-Weiss auflaufen: Beide haben als 6-jährige Buben beim UHC WaSa mit dem Unihockeyspielen begonnen. Der 26-jährige David Gross wird demnach seine siebte NLA-Saison in Angriff nehmen, der drei Jahre jüngere Mike Zahner seine vierte. Mauro Stingelin - wie Mike Zahner Jahrgang 2000 - entstammt dem Nachwuchs von Chur Unihockey, skort aber seit 2021 für den UHC Waldkirch-St.Gallen.

Michael Schwizer stiess 2019 von United Toggenburg zu WaSa, vor einem Jahr hat er den Sprung in die erste Mannschaft geschafft. Er möchte sich ein weiteres Jahr auf höchstem Niveau beweisen. Aus dem eigenen Nachwuchs stammen die Gebrüder Markus und Mias Wellauer. Während Markus vor kurzem seine dritte NLA-Saison beendet hat, ist Mias aktuell noch mit dem U21-Team bei den Aufstiegsspielen im Einsatz.

Dies gilt auch für Ramon Zeller: Der 21-jährige weiss, wo das Tor steht: Hinter dem finnischen Verstärkungsspieler Valtteri Heinonen belegt er in der teaminternen Skorerwertung der U21 mit 33 Punkten aus 17 Spielen den zweiten Rang. «Der eigene Nachwuchs ist ein wichtiger Pfeiler in unserer Strategie. Umso mehr freut es mich, dass unsere eigenen Spieler dem Verein die Treue halten. Sie bilden den sehr wichtigen Kern des Teams», betont Vereinspräsident Thomas Eberle.

Von Zug zu WaSa
Von Zug United stösst Silvan Maurer zum UHC Waldkirch-St.Gallen. Der 24-Jährige lernte den Unihockeysport bei Bülach Floorball kennen, wechselte im U16-Alter zu GC Unihockey, wo er 2019 den Sprung ins NLA-Team schaffte. Anschliessend wechselte er zu Zug United. Der Stürmer verfügt über Qualitäten, die er bei Zug zuletzt selten zeigen konnte.

Vereinspräsident Thomas Eberle sagt dazu: «Maurer ist sehr ambitioniert und hat eine Reife, die ihn auf dem Feld und in der Kabine für WaSa wichtig macht.» Silvan Maurer sagt zu WaSa: «Nicht nur hat sich das Team über die vergangenen Jahre spielerisch weiterentwickelt, auch der Auftritt ist sehr professionell und die Energie des Teams ist zu spüren. Da ich selbst ein Einergiespieler bin, fühlt sich der Wechsel für mich gut an. Ich freue mich auf das neue Team und die ganze WaSa-Family!»

Mit den Vertragsverlängerungen und dem Zuzug von Maurer ist der Kader für die Saison 2023/2024 zu einem grossen Teil beisammen. «Wir könnten morgen beginnen», sagt Thomas Eberle schmunzelnd. «Gleichwohl stehen noch letzte Kaderentscheidungen an und wir lassen uns auch noch Transferoptionen offen.»

 

 

Der 25-jährige Valte Karvonen hat OLS in den letzten vier Spielzeiten in der F-Liga vertreten und wird nun seine erste Saison im Ausland bestreiten. Thurgau holt Stürmer aus der F-Liiga
Im Mai standen die Rücktritte der vier Nationalspieler Christoph Meier, Claudio Laely, Tobias Heller und Kevin Berry im Vordergrund. Zug United überraschte derweil mit einem... Silly Season 3.0
Simon Dürler (Jahrgang 1998) kehrt zu GC zurück und komplementiert Torhüter-Trio rund um Cyril Haldemann und Henrik von Wangenheim. Dürler spielte bis 2019 im Zürcher... Ein Rückkehrer im GC-Tor
Daniels Janis Anis wird eine dritte Saison für den UHC Uster auf Torejagd gehen. Yves Klöti erhält neu einen L-UPL-Vertrag, nicht mehr dabei sein wird hingegen Simon... Usters drittbester Skorer bleibt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+5149.000
2.Ad Astra Obwalden+3649.000
3.Kloten-Dietlikon Jets+4041.000
4.UHC Sarganserland+1341.000
5.UHC Lok Reinach-135.000
6.Floorball Fribourg-334.000
7.Ticino Unihockey-932.000
8.UHC Grünenmatt-531.000
9.UHT Eggiwil-2929.000
10.Red Devils March-Höfe-2322.000
11.Regazzi Verbano UH Gordola-3318.000
12.Unihockey Langenthal Aarwangen-3715.000
1.UH Appenzell+3243.000
2.Aergera Giffers+2637.000
3.UH Lejon Zäziwil+2334.000
4.Unihockey Basel Regio+833.000
5.Chilis Rümlang-Regensdorf+1232.000
6.Floorball Uri+1529.000
7.Nesslau Sharks-1125.000
8.UH Red Lions Frauenfeld-816.000
9.Visper Lions-3814.000
10.UC Yverdon-597.000

Quicklinks