21.
03.
NLA Männer | Autor: Waldkirch St. Gallen

Weiterer Topskorer für WaSa

Mit der Vertragsunterzeichnung des finnischen Stürmers Joakim Lund hat WaSa einen weiteren Wunschtransfer realisiert. Der 21-jährige Rechtsausleger kommt vom finnischen Team EräViikingit nach St. Gallen.

Weiterer Topskorer für WaSa Joakim Lund (2. v.r.) war Topskorer bei EräViikingit. (Bild: WaSa/

Joakim Lund ist Mitglied der U23-Nationalmannschaft Finnlands und hat in der Skorer-Wertung der höchsten finnischen Liga den 11. Rang erreicht. Als Topskorer seines Teams EräViikingit hat er in der laufenden Saison 22 Tore und 30 Assists verbucht. Vereinspräsident Thomas Eberle freut sich über den WaSa-Wunschtransfer: «Wir sind mit Joakim bereits seit mehr als einem Jahr in engem Kontakt und sind glücklich, dass er bald für WaSa auf Punktejagd geht.»

Die Qualitäten des aufstrebenden finnischen Stürmers blieben auch anderen Teams nicht verborgen. Umso mehr freut sich WaSa, dass der talentierte Stürmer den Weg nach St. Gallen gefunden hat. Eberle ergänzt: «Lund kann das Spiel sehr gut scannen, bewegt sich schlau und hat, wenn er in Ballbesitz kommt, immer mehrere Optionen.» Joakim Lund wird in St. Gallen auf seinen gleichaltrigen Kollegen aus der U23-Nationalmannschaft, Elmeri Haveri, treffen.

«Viele finnische Spieler hatten bei WaSa schon eine sehr gute Zeit. Zudem hat sich der Club sehr um mich bemüht», sagt Joakim Lund zur Wahl seines neuen Vereins. Mit EräViikingit befindet er sich aktuell in den Playout-Spielen der F-Liiga, das Team hat die Qualifikation auf dem zweitletzten Platz beendet. Mit WaSa möchte der 21-Jährige mehr Siege feiern als mit seinem aktuellen Verein. «Mein Ziel ist es, möglichst viele Spiele zu gewinnen und so eine gute Zeit mit dem Team zu haben.»

 

Der 25-jährige Valte Karvonen hat OLS in den letzten vier Spielzeiten in der F-Liga vertreten und wird nun seine erste Saison im Ausland bestreiten. Thurgau holt Stürmer aus der F-Liiga
Im Mai standen die Rücktritte der vier Nationalspieler Christoph Meier, Claudio Laely, Tobias Heller und Kevin Berry im Vordergrund. Zug United überraschte derweil mit einem... Silly Season 3.0
Simon Dürler (Jahrgang 1998) kehrt zu GC zurück und komplementiert Torhüter-Trio rund um Cyril Haldemann und Henrik von Wangenheim. Dürler spielte bis 2019 im Zürcher... Ein Rückkehrer im GC-Tor
Daniels Janis Anis wird eine dritte Saison für den UHC Uster auf Torejagd gehen. Yves Klöti erhält neu einen L-UPL-Vertrag, nicht mehr dabei sein wird hingegen Simon... Usters drittbester Skorer bleibt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+5149.000
2.Ad Astra Obwalden+3649.000
3.Kloten-Dietlikon Jets+4041.000
4.UHC Sarganserland+1341.000
5.UHC Lok Reinach-135.000
6.Floorball Fribourg-334.000
7.Ticino Unihockey-932.000
8.UHC Grünenmatt-531.000
9.UHT Eggiwil-2929.000
10.Red Devils March-Höfe-2322.000
11.Regazzi Verbano UH Gordola-3318.000
12.Unihockey Langenthal Aarwangen-3715.000
1.UH Appenzell+3243.000
2.Aergera Giffers+2637.000
3.UH Lejon Zäziwil+2334.000
4.Unihockey Basel Regio+833.000
5.Chilis Rümlang-Regensdorf+1232.000
6.Floorball Uri+1529.000
7.Nesslau Sharks-1125.000
8.UH Red Lions Frauenfeld-816.000
9.Visper Lions-3814.000
10.UC Yverdon-597.000

Quicklinks