29.
09.
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Spitzenkampf und Strichkampf

In der Männer UPL sind Köniz und Thurgau die einzigen Teams mit zwei Spielen an diesem Wochenende. Beide Teams möchten die Lücke zu den ersten sieben Plätzen schliessen. Zug bestreitet derweil nach dem Sieg gegen Rychenberg gleich den nächsten Spitzenkampf. Auch in den anderen Partien ist die Ausgangslage spannend.

Spitzenkampf und Strichkampf Malans spielt gegen Zug um die Tabellenführung. (Bild: Wilfried Hinz)

Zug, Malans oder Wiler - eines dieser drei Teams wird nach vier Runden vom Leaderthron grüssen. Den Zentralschweizern würde dafür ein Punkt beim Gastspiel in Maienfeld reichen, sofern Wiler gegen Uster nicht mit zwölf Toren Unterschied gewinnt. Der SVWE nimmt Schwung von den wichtigen Siegen gegen Bohemians und GC mit, Zug überzeugte zuletzt beim 10:5 gegen Rychenberg und Malans ist mit drei Siegen aus ebenso vielen Spielen die bisherige Überraschung der Saison.

Anders sieht es aktuell bei Floorball Köniz Bern aus. Der Vizemeister konnte diese Saison erst im Cup gegen die Iron Marmots einen Sieg in einem Pflichtspiel feiern. Supercup, UPL und Champions Cup brachten fünf Niederlagen fünf Spielen. Mit dem Nachtragsspiel am Freitag gegen Thurgau hat der Vizemeister die Möglichkeit, dies zu korrigieren, am Sonntag folgt die Reise in die Hardau zu GC.

Ebenfalls auf Wiedergutmachung aus ist der HCR nach der deutlichen Niederlage in Zug. Mit Chur kommt kein einfacher Gegner in die Winterthurer Arena, die Bündner verloren bisher dreimal nur knapp und hielten auch mit starken Gegnern gut mit. Rychenberg tat sich schon im ersten Heimspiel gegen Basel schwer.

Völlig offen scheint die Ausgangslage derweil beim Duell zwischen WaSa und Langnau. Die Ostschweizer und die Emmentaler sind die meistgenannten Kandidaten auf eine Mittelfeldplatzierung zwischen dem 5. und 8. Platz. Die Aufsteiger von 2022 schliesslich, die letzte Saison beide knapp den Sprung über den Strich verpassten, treffen am Sonntag in Weinfelden aufeinander.

 

UPL Männer, 3. Runde

Freitag, 29. September
Floorball Köniz Bern - Floorball Thurgau
19:30 Uhr - Sporthallen Weissenstein, Bern


UPL Männer, 4. Runde

Samstag, 30. September
UHC Alligator Malans - Zug United
17:00 Uhr - Sporthalle Lust, Maienfeld

Waldkirch-St. Gallen - Unihockey Tigers Langnau
18:00 Uhr - Tal der Demut, St. Gallen

HC Rychenberg Winterthur - Chur Unihockey
18:00 Uhr - Axa Arena, Winterthur

Sonntag, 1. Oktober
SV Wiler-Ersigen - UHC Uster
17:00 Uhr - Sporthalle Grossmatt, Kirchberg

Grasshopper Club Zürich - Floorball Köniz
17:00 Uhr - Sporthalle Hardau, Zürich

Floorball Thurgau - Unihockey Basel Regio
19:00 Uhr - Sporthalle Paul Reinhart, Weinfelden

 

Der 23-jährige Hannes Kjellberg hat sich aus persönlichen Gründen dazu entschieden per Mitte Dezember 2023 in seine Heimat zurückzukehren. Der laufende Vertrag wurde im... Kjellberg verlässt die Tigers
Floorball Köniz Bern holt sich zum Abschluss der Hinrunde den dritten Saisonsieg und klettert über den Strich. Zug gewinnt in Chur nur knapp und bleibt in der Spitzengruppe... Köniz und Zug gewinnen auswärts
Der HC Rychenberg holt ein zähes 4:3 gegen Uster und bleibt nach Abschluss der Hinrunde UPL-Leader. Im Verfolgerduell zwischen Malans und GC drehen die Bündner das Spiel... Malanser Wende, HCR bleibt Leader
Die fünf Spiele vom Wochenende sind die letzten in der Vorrunde der Männer UPL. Malans möchte gegen GC die Lücke zu den vier Spitzenteams verkleinern, Rychenberg die... Positionskämpfe in drei Tabellenregionen

Community Updates

Tabellen

1.Floorball Fribourg+2230.000
2.Ad Astra Obwalden+2632.000
3.UHC Thun+2929.000
4.Kloten-Dietlikon Jets+4128.000
5.Ticino Unihockey+020.000
6.Unihockey Limmattal-419.000
7.I. M. Davos-Klosters-817.000
8.UHC Lok Reinach-1314.000
9.Regazzi Verbano UH Gordola-1813.000
10.UHC Sarganserland-2511.000
11.UHT Eggiwil-1810.000
12.UHC Grünenmatt-328.000
1.Waldkirch-St. Gallen+4533.000
2.Unihockey Basel Regio+1825.000
3.UH Lejon Zäziwil+2124.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1023.000
5.Floorball Uri+2122.000
6.Nesslau Sharks+020.000
7.UH Appenzell+717.000
8.UH Red Lions Frauenfeld-217.000
9.UH Zulgtal Eagles-485.000
10.Visper Lions-534.000

Quicklinks