07.
2009
Weltmeistertrainer kommt zu Alligator Malans
Im Dezember gewann die finnische Unihockey-Nationalmannschaft erstmals den Weltmeisterschaftstitel bei den Männern. Bei diesem historischen Triumpf stand mit Petteri Nykky eine der schillerndsten Figuren des Weltunihockeys an der Bande der Suomis. Der 44-jährige aus dem Helsinkier Vorort Espoo übernahm die Nationalmannschaft nach der WM 2004 in der Schweiz. Nach der Silbermedaille zwei Jahre später, war der Weltmeistertitel der grösste Erfolg für die „ewigen Zweiten" aus dem Land der 1000 Seen. Zuvor gewann Schweden sechsmal in Folge den Titel.
Erfolgreich auch als Clubtrainer
Parallel zur Nationalmannschaft war Petteri Nykky auch sehr erfolgreich mit dem Clubteam Espoon Oilers. dreimal gewann er die finnische Meisterschaft, sowie holte einmal Silber und dreimal Bronze (zweimal übrigens im kleinen Final gegen Alligator Malans) am Europacup der Landesmeister. Nach acht Saisons mit den Oilers übernahm er letzte Saison den Aufsteiger AC HaKi, mit welchem er den Ligaerhalt schaffte. Als „Nebenbeschäftigung" ist Nykky auch als Golfcoach tätig. Während den Sommermonaten ist er mit diversen Pro-Golferinnen in Europa unterwegs.
Neue Herausforderung gesucht
Dass er zusammen mit seiner Familie (Ehefrau und drei Kinder) nächste Saison den Schritt in die Schweiz wagt, hat einen Grund. „Ich möchte schauen, ob meine Unihockey-Philosophie auch ausserhalb Finnlands funktioniert", erklärte Nykky anlässlich der Vertragsunterzeichnung. Seit sechs Jahren standen Alligators Scout Louis Liesch und Nykky in Kontakt. „Nach dem WM-Titel wurde der Wechsel in die Schweiz nun konkret", so Liesch. Nykky unterschrieb einen Vertrag vorerst für eine Saison, mit der Option auf ein weiteres Jahr.
Weiterhin Natitrainer
Grosse Zufriedenheit herrschte auch bei Alligators Sportchef Jos Clement. „Wir hoffen mit Petteri Nykky einen weiteren Schritt nach vorne machen zu können", so Clement. Bereits im Mai weilte Nykky in der Herrschaft, bis zur definitiven Unterschrift mussten noch einige Hürden aus dem Weg geräumt werden. Nykky wird seine Arbeit bei den Alligatoren am 3. August aufnehmen. Parallel wird er weiterhin die finnische Nationalmannschaft betreuen, in Zusammenarbeit mit Pete Kettunen, dem ehemaligen Malanser Assistenztrainer von 2001.