04.
10.
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Wer kommt zu welcher Premiere?

Während Zug, Wiler und Thurgau ihre Ungeschlagenheit wahren wollen, hoffen Rychenberg, Malans und insbesondere Chur und WASA im Direktduell auf die ersten Punkte.

Wer kommt zu welcher Premiere? Zug United tritt am Sonntagnachmittag auswärts gegen Köniz an. (Bild: Dieter Meierhans)

Zum zweiten Mal innerhalb von 14 Tagen stehen sich Wiler und Basel gegenüber - die Partie vom 21. September war ein vorgezogenes Spiel, das deutlich an den Rekordmeister ging. Nun kommt der SVWE zum ersten Heimspiel der Saison und hofft, seine Ungeschlagenheit zu wahren und die Tabellenführung gegenüber Thurgau und Zug zu verteidigen. Die Mostinder kriegen ist mit Malans zu tun, das nach zwei Partien noch keine Punkte gewinnen konnte.

Ebenfalls auf den ersten Sieg und die ersten Punkte hoffen WASA, Chur und Rychenberg. In Chur findet dabei das Duell zweier Playoutteilnehmer der letzten Saison statt, entweder die Bündner oder die St. Galler werden den ersten Saisonsieg feiern. Wegen der beiden Champions-Cup-Partien gegen Mlada Boleslav stand der HCR erst einmal im Ligabetrieb im Einsatz. Beim Derby in Uster dürften die Eulachstädter gewarnt sein: Die Zürcher Oberländer feierten kürzlich ihren ersten Sieg im Derby gegen GC seit beinahe acht Jahren. In den beiden Duellen mit Rychenberg setzte sich letzte Saison jeweils das Heimteam knapp durch.

Auf attraktive und spannende Partien können sich die Zuschauer in Biglen und Bern freuen. Die Tigers empfangen GC Unihockey, Köniz spielt gegen Zug United. Bei beiden Begegnungen gab es letzte Saison keinen Heimsieg - die Hoppers gewannen im Emmental, die Tigers in der Hardau, Köniz in Zug und der amtierende Schweizer Meister konnte sich in der Weissenstein-Halle sogar zweimal (Cup und Meisterschaft) durchsetzen.

 

UPL Männer, 4. Runde

Samstag, 4. Oktober
SV Wiler-Ersigen - Unihockey Basel Regio
17:00 Uhr - Sportanlage Grossmatt, Kirchberg

Floorball Thurgau - Alligator Malans
18:00 Uhr - Paul Reinhart Halle, Weinfelden

UHC Uster - HC Rychenberg Winterthur
18:00 Uhr - Buchholz, Uster

Tigers Langnau - Grasshopper Club Zürich
19:00 Uhr - Espace-Arena, Biglen

Sonntag, 5. Oktober
Floorball Köniz Bern - Zug United
16:30 Uhr - Sporhallen Weissenstein, Bern

Floorball Chur United - WASA St. Gallen
18:00 Uhr - Sporthalle Fortuna, Chur

 

Nicolas Berlinger verlängert beim Grasshopper Club Zürich als Cheftrainer. Luan Misini, bis 2023 selber Headcoach der ersten Mannschaft, wird neuer Sportchef. Berlinger verlängert, Misini wird Sportchef
Wiler-Ersigen liegt gegen Thurgau 2:4 zurück, entscheidet die Partie mit einem Tor fünf Sekunden vor Schluss und bleibt somit Leader ohne Verlustpunkt. Zug besiegt den HCR... Zug und Wiler mit Wende zum Sieg
Die Tigers gewinnen auswärts gegen ein gut spielendes Basel Regio mit 5:3, Thurgau besiegt den HC Rychenberg knapp mit 6:5. Drei weitere Partien der 7. Runde finden am... Spitzenteams gewinnen knapp
Die Grasshoppers führen in St. Gallen kurz nach Spielhälfte mit 7:2, müssen aber noch um die drei Punkte bangen. In den letzten acht Minuten halten sie das 7:6 und holen... Zweiter Saisonsieg für GC

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks