18.
05.
2002
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

WFC 2002: Restprogramm 1. Tag

Bei unihockey.ch ist nicht nur für die Schweizer Nati Platz. Auch über die Partien der anderen Teams gibts kurze Infos.
Am ersten Tag gabs neben Schweden-Dänemark die beiden B-Matches Russland-Ungarn und Singapur-Malaysia zu sehen.

WM 2002
Die Schweden knackten den dänischen Abwehrriegel gleich 15x!
Das Team unseres zukünftigen Natichoaches Urban Karlsson legte einen kapitalen Fehlstart hin. Zwar konnten sie bis zur 25 Minute dem Favoriten Schweden Paroli bieten, doch danach brachen sie völlig ein. Die Tore fielen teilweise im Minutentakt. Schlussendlich resultierte eine 15:2-Niederlage.

Die Russen eröffneten mit dem Spiel gegen Ungarn die B-WM. Auf beiden Seiten standen in der Schweiz mehr oder weniger bekannte Akteure im Einsatz. Auf Seiten der Ungarn Daniel Ormos von Winterthur United und András Por von Crusaders Zürich. Auf Seiten der Russen der Ex-Alligator Maxim Gavrilenko welcher das 2:0 zum klaren 8:1-Sieg der Russen beisteuerte.

Im zweiten Spiel trafen Singapur und Malaysia aufeinander. Das ausschliesslich mit Feldhockeyspielern angetretene Malaysia verlor diskussionslos mit 3:0. Dafür haben sie einen 2-fachen Olympiateilnehmer in ihren Reihen, was wohl die wenigsten Teams von sich behaupten können. Rychenberg-Trainer Sascha Brendler meinte nach dem Spiel: "So würde ich mir in der Schweiz 4.-Liga Grossfeld vorstellen!"

Fotogalerien

Zug-Stürmer Andrin Christen gewann am Sonntag in seinem ersten Superfinal gleich den Titel, hat aber nur wenig Zeit zum Feiern: Am Dienstagabend beginnt für ihn die U19-WM... Christen: "Das Feeling auf dem Platz war sehr gut"
Usters Rechtsverteidiger mit grossem Offensivdrang spielt 2025/26 in der schwedischen Topliga. Pascal Schmuki wechselt zum alten und seit vergangenem Samstag auch neuen... Pascal Schmuki zu Storvreta!
Tigers-Captain Simon Steiner war mit seinem Team im Superfinal lange nahe dran am späteren Sieger Zug United. Auch wenn die Enttäuschung nach dem Spiel überwiegt, sieht er... Steiner: "Sind manchmal eine Chaos-Mannschaft"
Die Tigers Langnau geraten im Final gegen Zug mehrmals mit drei und mehr Toren in Rückstand, kämpfen sich immer wieder zurück und unterliegen am Ende knapp mit 8:9. Damit... Zug gewinnt spektakulären Superfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks