05.
2002
WFC 2002: Tschechen schaffen die Sensation
![]() Petr Koszusnik bringt die Tschechen mit 2:0 in Führung. |
Die Tschechen, mit den in den Schweiz bekannten Akteuren Folta, Rohel und Cepek an forderster Front, zermürbten die Finnen mit einer aggressiven Arbeit in der Defensive und blitzsauberen Kontern. Die Chancenauswertung war fast optimal. Die Ostschweizern zeigten aber auch den Schweizern, dass defensives Spiel mit Passivität nichts zu tun hat. Die Finnen sahen ihre Schussversuche immer wieder von der vielbeinigen Abwehr oder dem ausgezeichnet aufgelegten Torhüter Grecmal abgewehrt. Auch ein Zaubertor von Janne Tähkä in der Schlussminute half den Finnen nichts mehr, die Uhr tickte gnadenlos herunter.
Nun regt diese Niederlage der Finnen natürlich zu Spekulationen an, denn der Gruppenzweite wird - vorausgesetzt, man gewinnt im Viertelfinal - auf den Sieger der anderen Gruppe treffen. Und das ist auf jeden Fall Schweden... Weder die Finnen noch sonst jemand möchte im Halbfinal auf die Schweden treffen. Das ist nun sogar die grosse Chance für die Schweiz, die gegen Finnland und Schweden garantiert chancenlos ist, die Tschechen aber schlagen kann (trotz der heutigen Leistung der Osteuropäer). Verlieren also die Schweizer morgen gegen Tschechien, ziehen sie als Gruppendritte in den Viertelfinal ein. Löst man diese Aufgabe gegen Dänemark oder Norwegen, träfe man im Halbfinal wiederum auf die Tschechen... Gewinnt man morgen schon gegen Tschechien, käme bei sehr optimistischer Betrachtungsweise sogar der Gruppensieg in Frage - auch wieder mit dem Resultat, dass man den Halbfinal gegen Schweden vermeiden könnte. Oder planen gar die Finnen eine Niederlage gegen Lettland, um nicht bereits im Halbfinal auf den grossen Erzfeind zu treffen? Jedenfalls sind die morgigen Spiele mit viel Spannung zu erwarten.
Finland - Tschechien 3:4 (0:0, 1:3, 2:1)
Hartwall Areena, Helsinki - 4316 Zuschauer
SR: Westreng/Groth (NOR)
Tore: 29:58 Rohel (Zalesny) 0:1, 34:45 Kozusnik Petr (Kozusnik Pavel) 0:2, 35:29 Jandacek 0:3, 38:08 Kuronen (Huttunen) 1:3, 45:58 Zalesny 1:4, 47:00 Järvi Seppälä 2:4, 59:33 Tähkä (Kotllainen) 3:4
Strafen: Finnland 1x2', Tschechien 4x2'
Schussstatistik: 28:13 (5:4, 8:5, 15:4)