18.
05.
2005
NLA Männer | Autor: SV Wiler-Ersigen

Wiler-Ersigen holt Dahlgren für Hedlund

Triple-Gewinner Wiler-Ersigen hat den Ersatz für seinen schwedischen Topskorer Andreas Hedlund gefunden: Martin Dahlgren wird in der kommenden Saison für den Schweizer Meister auf Torjagd gehen.
Wiler-Ersigen holt Dahlgren für Hedlund

Der 28jährige Dahlgren hat herausragende Referenzen. Er spielte acht Jahre beim schwedischen Spitzenklub Pixbo und wurde mit den Göteborgern zweimal Meister und holte sich 2004 den Europacupsieg. In seiner letzten Saison in Schweden war der langjährige Nationalmannschaftspieler mit 42 Toren zweitbester Torschütze der Liga. Im Vorjahr spielte Dahlgren für den NLB-Klub Lok Reinach, wo er 41 Treffer erzielte. Nach dem mit Lok verpassten Aufstieg wollte Dahlgren unbedingt wieder auf höchstem Niveau spielen.

Dahlgren
Damit kann SVWE-Cheftrainer Thomas Berger beim Kickoff-Day vom Donnerstag das ganze Kader begrüssen. Als einziger Schweizer Neuzuzug wird Manuel Zingg zum Meister stossen. Dazu rücken mit Thomas Bieber, Lukas Schneeberger, Dave Wittwer sowie Kaspar Mühlemann vier Elite-Junioren Spieler ins Fanionteam auf. Als zusätzliche Verstärkung kann auch Natistürmer Raphael Keller betrachtet werden, der die ganze letzte Saison wegen einer Verletzung verpasst hatte und jetzt sein Comeback gibt.

Kader SV Wiler-Ersigen Saison 2005/06
Tor
Streit, Kellenberger
Verteidigung
Thorsell (SWE), J. Schneeberger, L. Schneeberger, Flury, Schild, Bieber, Bichsel (evt. leihweise nach Schweden), D. Zimmermann
Sturm
Gerber, A. Zimmermann, Keller, M. Hofbauer, C. Hofbauer, Dahlgren (SWE), Zurflüh, Krähenbühl, Zingg, Mühlethaler, Rüegsegger, Mühlemann, Wittwer

Abgänge
Hedlund (Jönköping)
Brechbühl (Sense)
Koch (Köniz)
Luginbühl (Tigers)
Kaltenbrunner (Chur)

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks