21.
09.
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Wiler gewinnt in Basel souverän

Im dritten Spiel der laufenden Meisterschaft muss sich Basel Regio erstmals geschlagen geben. Wiler-Ersigen bezwingt die Nordwestschweizer in einem vorgezogenen Spiel der 15. Runde verdient mit 8:2 und bleibt auch im zweiten Saisonspiel ohne Verlustpunkt.

Wiler gewinnt in Basel souverän Ludwig Persson war an vier von acht Toren direkt beteiligt. (Bild: Dieter Meierhans)

Eines der beiden Teams würde in Basel seine erste Saisonniederlage kassieren, so viel stand vor der Partie fest. Die Basler, mit sechs Punkten aus den Partien gegen Malans und Köniz bestens in die UPL gestartet, kassierten gegen Wiler in der 8. Minute das 0:1 durch einen Weitschuss von Ludwig Persson. Innert 33 Sekunden gelang Noah Siegenthaler und Till Eser ein Doppelschlag zum 0:3, danach traf Adam Lundgren für Basel mit einem Konter. Die Gäste vermochten ihrerseits zu reagieren und erhöhten nach einer Viertelstunde auf 1:4.

Im Mitteldrittel hatte der SVWE das Spielgeschehen mehrheitlich unter Kontrolle und gestand den Baslern nur wenig zu. Nur die Torproduktion stockte ein wenig, ehe das schwedische Duo Alexander Galante Carlström (insgesamt zwei Tore und ein Assist) und Ludwig Persson (2+2) vorentscheidend auf 1:6 erhöhte. Die Nordwestschweizer konnten im Schlussdrittel noch den Anschlusstreffer zum 2:6 durch Kristian Lamminen bejubeln, mehr lag gegen einen souverän auftretenden Rekordmeister aber nicht drin. In den Schlussminuten fielen noch zwei Treffer ins leere Basler Tor.

 


Unihockey Basel Regio - SV Wiler-Ersigen 2:8 (1:4, 0:2, 1:2)
Pfaffenholz, Basel. 227 Zuschauer. SR Hohler/Koch.
Tore: 8. L. Persson (G. Persici) 0:1. 13. N. Siegenthaler (R. Gasparik) 0:2. 13. T. Eser (S. Laubscher) 0:3. 14. A. Lundgren (L. Palvaila) 1:3. 15. C. Schmid (J. Ziehli) 1:4. 33. L. Persson (A. Galante Carlström) 1:5. 36. A. Galante Carlström (L. Persson) 1:6. 44. K. Lamminen (P. Mendelin) 2:6. 58. A. Galante Carlström (L. Persson) 2:7. 60. M. Louis (T. Kramer) 2:8.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio. 3mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen.

 

Nicolas Berlinger verlängert beim Grasshopper Club Zürich als Cheftrainer. Luan Misini, bis 2023 selber Headcoach der ersten Mannschaft, wird neuer Sportchef. Berlinger verlängert, Misini wird Sportchef
Wiler-Ersigen liegt gegen Thurgau 2:4 zurück, entscheidet die Partie mit einem Tor fünf Sekunden vor Schluss und bleibt somit Leader ohne Verlustpunkt. Zug besiegt den HCR... Zug und Wiler mit Wende zum Sieg
Die Tigers gewinnen auswärts gegen ein gut spielendes Basel Regio mit 5:3, Thurgau besiegt den HC Rychenberg knapp mit 6:5. Drei weitere Partien der 7. Runde finden am... Spitzenteams gewinnen knapp
Die Grasshoppers führen in St. Gallen kurz nach Spielhälfte mit 7:2, müssen aber noch um die drei Punkte bangen. In den letzten acht Minuten halten sie das 7:6 und holen... Zweiter Saisonsieg für GC

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks