15.
01.
2022
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Wiler holt drei Punkte in Winterthur

Der SV-Wiler Ersigen gewinnt gegen den HCR auswärts knapp mit 4:3. Zu viele Fehler der Winterthurer ermöglichen dem Vizemeister bis zur 23. Minute eine 4:0-Führung, die Aufholjagd des Heimteams bleibt erfolglos.

Wiler holt drei Punkte in Winterthur Wiler setzte sich auswärts gegen den HCR durch. (Bild: Fabian Meierhans)

Genau 15 Feldspieler des SV Wiler-Ersigen machten die Reise zur Nachtragspartie in Winterthur mit. Zwar mussten sie dem HCR zu Beginn etwas mehr Spielanteile zugestehen, dann brachte Joonas Pysly seine Farben mit einem satten Distanzschuss 1:0 in Führung. Die Winterthurer machten dem SVWE das Toreschiessen in der Folge etwas gar einfach - in der 13. Minute fing Pylsy einen Ball im Pressing ab und bediente Topskorer Dudovic zum 2:0, nur 21 Sekunden später traf Siegenthaler nach einem schönen Querpass zum 3:0. Kurz nach Beginn des zweiten Drittels erhöhte Sikora auf 4:0, wieder hatte der HCR den Ball gegen das hohe Wiler-Pressing verloren.

Nun steigerten sich die Hausherren vor etwas mehr als 600 Zuschauern und in der 26. Minute gelang durch Captain Nils Conrad der erste Treffer für Rychenberg. Mit diesem Resultat ging es in die zweite Pause, der HCR hatte nun wieder etwas mehr Chancen. Zehn Minuten vor Schluss gab es einen Penalty für Rychenberg, und dieser wurde durch Studer mittels Zorro sehenswert zum 2:4 verwertet. Die Wiler-Verteidigung stand nun vermehrt im Zentrum des Geschehens, doch der HCR agierte noch etwas zu umständlich und auch die Gäste kamen durch Konter zu Möglichkeiten.

Die Zeit schien den Eulachstädtern aber langsam davonzulaufen. Etwas mehr als zwei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit verliess Nicolas Schüpbach sein Tor und der HCR agierte mit einem sechsten Feldspielern. Nach 58.26 gelang Nationalverteidiger Nils Conrad sein zweites Tor der Partie, noch einmal rannnten die Winterthurer an - doch es war zu spät. Wiler rettete den Vorsprung knapp über die Ziellinie und bleibt dem zweitplatzierten Köniz auf den Fersen, der HCR fällt gar hinter Zug und Chur auf den 8. Platz zurück.

 


HC Rychenberg Winterthur - SV Wiler-Ersigen 3:4 (0:3, 1:1, 2:0)
AXA Arena, Winterthur. 632 Zuschauer. SR Britschgi/Gasser.
Tore: 10. J. Pylsy 0:1. 13. M. Dudovic (J. Pylsy) 0:2. 13. N. Siegenthaler (P. Affolter) 0:3. 23. R. Sikora (G. Mühlemann) 0:4. 26. N. Conrad (M. Lindgjerdet) 1:4. 50. T. Studer 2:4. 59. N. Conrad (N. Püntener) 3:4.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks