03.
07.
2014
NLA Männer | Autor: SV Wiler-Ersigen

Wiler mit Jubiläums-GV

An der Jubiläums-Hauptversammlung des SV Wiler-Ersigen wurde über die erfolgreich verlaufene Saison 2013/14 berichtet, die mit dem Gewinn des 9. Schweizermeistertitels seit 2004 optimal abgeschlossen werden konnte. Der gesamte Vorstand wurde für die kommende Spielzeit im Amt bestätigt.

Wiler mit Jubiläums-GV Tom Balsiger, die Stimme von Zuchwil, bleibt weiter SVWE-Präsident. (Bild: Damian Keller)

80 Vereinsmitglieder fanden sich im Restaurant Rudswilbad, Ersigen, zur 30. Hauptversammlung des SV Wiler-Ersigen ein. In seinem Rückblick liess Präsident Tom Balsiger kurz die vergangenen 30 Vereinsjahre, im Detail insbesondere die abgelaufene Saison 2013/14, Revue passieren. Die erste Mannschaft belegte nach der Regular Season wie im Vorjahr den 2. Schlussrang, startete danach aber durch und errang mit einem souveränen 4:0 in der Serie best of seven gegen den Qualifikationssieger Unihockey Tigers Langnau den 9. Schweizermeistertitel seit dem Jahr 2004. Auch in sämtlichen Juniorenbereichen wurde sehr gut gearbeitet und konnten entsprechende Erfolge erzielt werden. Die im Leitbild für den Juniorenbereich definierten Ziele wurde allesamt erreicht. Erfreulich ist auch, dass die Alterspyramide bei den Junioren mit der grössten Anzahl bei den Jüngsten wieder vorhanden ist. Der Verein zählt aktuell rund 200 Junioren.

Die Rechnung der abgelaufenen Saison konnte mit einem Reingewinn von rund Fr. 1'100.00 abgeschlossen werden. Budgetiert war ein Verlust von Fr. 9'600.00. Das Budget für die folgende Saison 2014/15 weist einen Ausgabenüberschuss von Fr. 9'700.00 aus. Darin berücksichtigt sind Mitgliederbeitragserhöhungen von Fr. 25.00 pro Person infolge der Erhöhung der Verbandsabgaben. Der Voranschlag wurde wie in den vergangenen Jahren vorsichtig berechnet. Mit entsprechenden Massnahmen im Eventspielbereich und Sponsoring soll Ende des folgenden Vereinsjahres erneut eine möglichst ausgeglichene Rechnung präsentiert werden können.

Erfreulicherweise treten auf die folgende Spielzeit im Vorstand keine Veränderungen ein. Dieser setzt sich auch in der Saison 2014/15 wie folgt zusammen: Tom Balsiger (Präsident/Geschäftsführer), Otto Lysser (Vizepräsident/Werbung), Marianne Althaus (Finanzen), Peter Ita (Support), Adrian Klötzli (Anlässe), Hannes Schneider (Marketing), Marcel Siegenthaler (Sport).

Die Tigers Langnau drehen das erste Halbfinal-Spiel der Serie gegen Floorball Köniz Bern und gehen in der 52. Minute erstmals, aber entscheidend in Führung. Am Sonntag kommt... Köniz trotz fünf Zaugg-Toren geschlagen
Nach zwei Jahren bei den Red Lions Frauenfeld wechselt Luis Graf zurück zu Floorball Thurgau. Der talentierte Stürmer durchlief nach seiner Zeit an der Sportschule Erlen... Luis Graf wechselt zurück zu Thurgau
Der SV Wiler-Ersigen verpflichtet auf die kommende Saison hin den 22-jährigen Claudio Schmid von Ligakonkurrent UHC Uster. Der Rechtsausleger gilt als torgefährlicher... Claudio Schmid zu Wiler-Ersigen!
GC Unihockey kommt nach einem 2:5-Rückstand in Zug noch einmal bis auf ein Tor heran, muss sich nach zwei späten Gegentreffern aber 4:7 geschlagen geben. Knapper Auftaktsieg für Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks