20.
06.
2022
NLA Männer | Autor: SV Wiler-Ersigen

Wiler mit "Mini-Mini"-Revanche gegen GC

Im Rahmen des 20-Jahr-Jübiläums des Unihockey-Klubs Le Locle trafen GC Zürich und der SVWE anlässlich eines Gala-Matches zwei Monate nach dem Superfinal wieder aufeinander. Mit einem 8:7-Sieg glückte dem Rekordmeister eine „Mini-Mini"- Revanche. Matchwinner für den SVWE war mit Jamie Martinjas (16) dabei ein Debütant, er steuerte drei Tore und ein Assist zum Erfolg bei.

Wiler mit Amelio Tambini und der SVWE haben bereits ihr erstes Testspiel für die neue Saison bestritten. (Bild: Hinz Wilfried)

Schon zehn Jahre sind es her, als der SVWE zuletzt in Le Locle zu Gast war, im Rahmen des 10-Jahr-Jubiläums. So schnell vergeht die Zeit und es bleibt dem sympathischen Verein aus der Westschweiz alles Gute zu wünschen für die nächsten 10 Jahre. Der frühen Saisonphase geschuldet, waren in beiden Teams zahlreiche Absenzen zu vermerken. So fehlte beim SVWE u.a. die ganze Ausländerfraktion, bei GC zwar nicht, weil es diese bekanntlich gar nicht gibt. Dafür fehlten Meister-Helden wie Steiger, Laubscher, Rüegger oder auch Heller.

Ganz anders als der von Taktik und Intensität geprägte Superfinal (nur drei Tore) wurden den Zuschauern eine waschechte Exhibition geboten mit Toren hüben wie drüben. Am Ende sorgte Neo-Natiaspirant Jan Ziehli mit dem Gamewinner für die Entscheidung. Zuvor hatte der im August erst 17 Jahre alt werdende Jamie Martinjas an der Seite der Routiniers Louis/Affolter brilliert und gleich dreimal eingenetzt sowie die Vorlage zum Treffer Affolters geliefert. Martinjas konnte damit seine Torgefährlichkeit, die er regelmässig bei den Junioren zeigt, erstmals auch auf Aktivstufe untermauern. Chapeau - würde man in Le Locle dazu wohl sagen.

Tore für den SVWE: Martinjas (3), Wyss, Ziehli, Affolter, Sikora, Vogt.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks