28.
10.
2024
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Wiler und HCR gewinnen Spitzenspiele

Während der HC Rychenberg die Tigers Langnau dank sechs Treffern im Schlussdrittel bodigt, legt Wiler-Ersigen mit drei Toren gegen Ende des Mitteldrittels die Basis zum Sieg in Uster. Zug bezingt Chur klar, Malans dreht die Partie gegen GC in extremis und holt sich zwei Punkte.

Wiler und HCR gewinnen Spitzenspiele Nicola Hocevar gegen mehrere Tigers-Spieler. (Bild: Dieter Meierhans)

Zwischen Zug und Chur stand es nach acht Minuten 1:1, danach gingen die Zentralschweizer in der 18. Minute durch Kailiala erneut in Führung und gaben diese nicht mehr her. Nach dem 2:1 im Startdrittel und dem 1:0 gewonnenen Mitteldrittel zog der Meister in den letzten 20 Minuten mit fünf Treffern bis zum Schlussresultat von 8:3 davon und feierte schlussendlich einen souveränen Sieg.

Wesentlich dramatischer verlief die Partie zwischen Malans und GC. Die Gäste, in der Tabelle schon seit geraumer Zeit unter dem Strich klassiert, gingen bis zur 26. Minute durch Seiler, Stäubli, Riedi und Bolin mit 4:1 in Führung, Gattnar hatte für Malans in der 6. Minute zum 1:1 getroffen. Malans glich bis zur 44. Minute wieder aus, doch GC ging wieder zweimal in Führung. Nach dem 5:6 durch Göldi (58.) und dem 6:6 durch Buchli (59.) kam es schliesslich zur Verlängerung, wo Mike Jäger die Alligatoren zum Sieg schoss.

Wiler und HCR bezwingen formstarke Gegner
Die beiden Überraschungsteams der bisherigen Saison, Uster und Langnau, trafen mit Wiler und Rychenberg auf harte Brocken. Die Winterthurer legten gegen die Tigers - bis zu dieser Runde immerhin mit dem besten Angriff der Liga - bis vor Spielhälfte mit 3:0 vor. Thomas Gfeller und Matteo Steiner brachten die Gäste aus dem Emmental wieder heran, danach zog der HCR mit vier Treffern bis zur 54. Minute aber entscheidend davon und siegte nach einem torreichen Schlussdrittel 9:5. In der nach Punktequotient geführten Tabelle sind die Eulachstädter gar neuer Leader der UPL Männer.

Damit verdrängt Rychenberg den UHC Uster, der gegen Wiler-Ersigen zum ersten Mal in dieser Saison verlor. Bis zur 34. Minute dauerte es, ehe die Zuschauer in der Buchholz-Halle ein erstes Tor sahen. Es waren die Gäste, die zum 1:0 durch Marco Louis trafen und noch vor der Pause auf 3:0 erhöhten. Uster vermochte zu reagieren und verkürzte im Schlussdrittel erst auf 2:3 (48.) und dann auf 3:4 (57.), Wiler vermochte aber seinerseits wieder davonzuziehen und setzte sich am Ende mit 6:3 durch. Damit rückt der Rekordmeister auf den 5. Platz in der Tabelle vor und überholt Thurgau und Köniz.

 


HC Rychenberg Winterthur - Tigers Langnau 9:5 (1:0, 2:2, 6:3)
AXA Arena, Winterthur. 1419 Zuschauer. SR Fässler/Schläpfer.
Tore: 4. M. Eyer (N. Mutter) 1:0. 24. M. Maurer 2:0. 24. N. Rutz (N. Hocevar) 3:0. 30. T. Gfeller (S. Steiner) 3:1. 36. M. Steiner (J. Lauber) 3:2. 42. K. Oesch (M. Maurer) 4:2. 45. N. Hocevar 5:2. 52. C. Mutter (M. Lindgjerdet) 6:2. 54. C. Mutter (M. Maurer) 7:2. 55. M. Steiner (C. Stucki) 7:3. 55. M. Steiner (J. Lauber) 7:4. 56. C. Mutter (K. Oesch) 8:4. 56. S. Steiner (T. Gfeller) 8:5. 57. M. Matt 9:5.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen HC Rychenberg Winterthur. 2mal 2 Minuten gegen Tigers Langnau.

UHC Uster - SV Wiler-Ersigen 4:6 (0:0, 0:3, 4:3)
Buchholz, Uster. 338 Zuschauer. SR Hohler/Koch.
Tore: 34. M. Louis (G. Thöni) 0:1. 34. Y. Wyss 0:2. 39. T. Eser (M. Vogt) 0:3. 46. J. Hänseler (T. Anderegg) 1:3. 48. J. Wilhelmsson (T. Nivestam) 2:3. 55. M. Louis (A. Koskinen) 2:4. 57. F. Karlsson (P. Schmuki) 3:4. 57. A. Koskinen (J. Martinjas) 3:5. 60. M. Louis (A. Hollenstein) 3:6. 60. T. Nivestam (J. Pfister) 4:6.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Uster. 1mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen.

UHC Alligator Malans - Grasshopper Club Zürich 7:6 n.V. (1:2, 2:2, 3:2, 1:0)
Sporthalle Lust, Maienfeld. 514 Zuschauer. SR Britschgi/Gasser.
Tore: 4. E. Seiler (S. Cavelti) 0:1. 6. M. Gattnar (R. Enström) 1:1. 20. T. Stäubli (A. Kunz) 1:2. 23. P. Riedi (F. Göldi) 1:3. 26. T. Bolin (P. Riedi) 1:4. 30. M. Sindelar (J. Britt) 2:4. 36. R. Enström (D. Hartmann) 3:4. 44. R. Buchli (S. Volkart) 4:4. 46. N. Mühlebach (S. Cavelti) 4:5. 58. M. Jäger (M. Hartmann) 5:5. 58. F. Göldi (A. Kunz) 5:6. 59. R. Buchli (J. Britt) 6:6. 65. M. Jäger (J. Britt) 7:6.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans. 4mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich.

Zug United - Chur Unihockey 8:3 (2:1, 1:0, 5:2)
Stadthalle Zug (Herti), Zug. 423 Zuschauer. SR Jung/Petros.
Tore: 4. S. Johansson (M. Kailiala) 1:0. 8. D. Decasper (M. Östholm) 1:1. 18. M. Kailiala (A. Sjögren) 2:1. 29. T. Gustafsson (A. Sjögren) 3:1. 41. S. Johansson (M. Kailiala) 4:1. 43. A. Nilsson (M. Östholm) 4:2. 53. S. Johansson (A. Sjögren) 5:2. 53. T. Mock (L. Arnold) 6:2. 54. J. Söderberg (Y. Castelberg) 6:3. 55. A. Sjögren (T. Gustafsson) 7:3. 58. R. Eggimann (A. Sjögren) 8:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Zug United. 2mal 2 Minuten gegen Chur Unihockey.

 

Der SV Wiler-Ersigen gewinnt das Nachholspiel gegen Rychenberg knapp mit 6:5 und verteidigt damit die Leaderposition. In der Tabelle haben erstmals seit Mitte September alle... Wiler gewinnt in Winterthur knapp
Floorball Chur United freut sich, Pascal Mathis als ersten Geschäftsführer in der Geschichte des Vereins willkommen zu heissen. Der 29-jährige gebürtige Klosterser... Pascal Mathis wird Churer Geschäftsführer
GC Unihockey gibt die Vertragsverlängerung mit Cheftrainer Nicolas Berlinger bekannt. Der langjährige NLA-Spieler war bis 2023 Assistenztrainer und nimmt somit 2025/26 seine... GC verlängert mit Berlinger
Im einzigen UPL-Spiel vom Sonntag gewinnt Rychenberg gegen WASA dank vier Toren im letzten Drittel mit 4:0. Bei den Winterthurern, die zwei Shorthander schiessen, gibt Nils... Rychenberg mit Entscheidung im Schlussdrittel

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+8847.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3942.000
3.Floorball Fribourg+2339.000
4.Pfannenstiel Egg+435.000
5.Unihockey Langenthal Aarwangen-930.000
6.Ad Astra Obwalden+729.000
7.Ticino Unihockey+728.000
8.UHC Grünenmatt-327.000
9.UHC Lok Reinach-1518.000
10.I. M. Davos-Klosters-4318.000
11.Unihockey Limmattal-4016.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5813.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks