10.
04.
2022
NLA Männer | Autor: Güngerich Etienne

Wiler und Zug bestätigen Siege

Der SV Wiler-Ersigen bezwingt Floorball Köniz in Spiel 4 der Halbfinal-Serie vor eigenem Publikum mit 6:2 und steht mit einem Bein im Superfinal. Zug United kann derweil nach dem gestrigen Sieg nachlegen und gleicht die Serie gegen GC aus.

Wiler und Zug bestätigen Siege Adrian Furger wehrt sich mit Zug gegen Qualisieger GC hartnäckig. (Bild: Dieter Meierhans)

Erstmals in der Serie zwischen den Berner Vereinen verliess das Heimteam das Feld als Sieger. Nach einem gemächlichen Startdrittel führte Wiler-Ersigen die Entscheidung im Mitteldrittel herbei. Känzig (22.), Wyss (29.) und Siegenthaler (29.) erhöhten den 1:0-Vorsprung innert sieben Minuten auf vier Tore. Wie so oft in dieser Saison fiel Köniz' Reaktion zu spät aus. Nach Zauggs Anschlusstreffer (37.) verkürzte Michel im Schlussdrittel auf 2:4, doch Ziehli (58.) und Pylsy (59./Empty-Netter) machten in den Schlussminuten für die Gastgeber alles klar.

Einmal mehr für eine Überraschung sorgte Zug United. Die Zentralschweizer legten nach dem samstäglichen 4:3-Auswärtserfolg gegen Qualifikationssieger GC nach und glichen die Serie dank einem 6:4-Heimsieg aus. Nach dem frühen 0:3-Rückstand meldeten sich die Hoppers mit zwei Toren innerhalb von 66 Sekunden zurück. Zug reagierte allerdings mit drei Treffern in Folge und zog bis sechs Minuten vor Schluss auf 6:2 davon. Es war die Vorentscheidung im vierten Vergleich dieser Mannschaften, weil GC nur noch auf zwei Tore heran kam.


 


NLA Männer, Playoff-Halbfinal 4

SV Wiler-Ersigen - Floorball Köniz 6:2 (1:0, 3:1, 2:1)
Sportanlage Grossmatt, Kirchberg BE. 805 Zuschauer. SR Wehinger/Zurbuchen.
Tore: 16. D. Känzig (J. Pylsy) 1:0. 22. D. Känzig (J. Pylsy) 2:0. 29. Y. Wyss (T. Väänänen) 3:0. 29. N. Siegenthaler (P. Affolter) 4:0. 37. J. Zaugg (S. Bolliger) 4:1. 45. P. Michel (Y. Ruh) 4:2. 58. J. Ziehli (P. Affolter) 5:2. 59. J. Pylsy (D. Känzig) 6:2.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen. 1mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (M. Kisugite) gegen Floorball Köniz.

Zug United - Grasshopper Club Zürich 6:4 (2:0, 2:2, 2:2)
Dreifachsporthalle Kantonsschule Zug, Zug. 399 Zuschauer. SR Hohler/Koch.
Tore: 20. A. Andersson 1:0. 20. A. Hallén (A. Andersson) 2:0. 26. A. Andersson (A. Hallén) 3:0. 29. D. Steiger (A. Strässle) 3:1. 30. F. Göldi (M. Mock) 3:2. 31. J. Stocker (S. Nigg) 4:2. 49. A. Hallén (M. Staub) 5:2. 54. J. Stocker (S. Nigg) 6:2. 55. C. Laely (P. Riedi) 6:3. 57. J. Rüegger (K. Bier) 6:4.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Zug United. 2mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich.

 

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks