20.
03.
2022
NLA Männer | Autor: Güngerich Etienne

Wiler weiter - Malans und Köniz müssen Nachsitzen

Der SV Wiler-Ersigen bezwingt den HC Rychenberg Winterthur zum vierten Mal in der Verlängerung und zieht nach GC als zweite Mannschaft in den Halbfinal ein. Alligator Malans und Floorball Köniz vergeben derweil den ersten Matchball und müssen am Sonntag nochmals ran.

Wiler weiter - Malans und Köniz müssen Nachsitzen Marco Louis war für den SVWE mit einem Hattrick Matchwinner. (Bild: Markus Aeschimann)

Es war eigentlich nichts als die logische Folge, dass auch die fünfte Partie der Viertelfinal-Serie zwischen Wiler-Ersigen und Rychenberg Winterthur in die Verlängerung ging. Nachdem zur Spielmitte vieles darauf hindeutete, dass der HCR den zweiten Sieg in der regulären Spielzeit holen könnte und mit 3:0 in Führung lag, gelang dem SVWE erst nach 43 Minuten der erste Treffer. Neun Minuten später stellte Dall'Oglio den Drei-Tore-Vorsprung für die Gäste wieder her, ehe der Rekordmeister mit drei Treffern innert vier Minuten die Verlängerung erzwang. 43 Sekunden vor dem Penaltyschiessen erlöste Pylsy seine Farben mit dem entscheidenden Tor zum Halbfinal - und schoss gleichzeitig Winterthur in die Ferien.

Köniz im Mitteldrittel ausser Rand und Band
Das frühzeitige Saisonende abwenden konnte derweil Zug United, weil die Zentralschweizer zu Hause Alligator Malans mit 4:2 schlug. Nach 100 Minuten ohne Torerfolg traf Larsson im ersten Drittel für die Gastgeber endlich wieder mal ins Schwarze. Doch die Bündner reagierten auf den Rückstand mit dem Tor von Friolet (14.) und glichen die Partie auch nach dem zweiten Gegentreffer von Andersson (17.) durch Buchli wieder aus (27.). Im letzten Spielabschnitt stand die Partie auf Messers Schneide und hätte auf beide Seiten kippen können. Erst 99 Sekunden vor Schluss gelang Furger der vielumjubelte Führungstreffer, ehe Andersson mit einem Empty-Netter den Deckel drauf setzte.

Eine grosse Chance auf den Halbfinal vergab auch Floorball Köniz. Im TV-Spiel, das allerdings erneut nur im Livestream gezeigt wurde, verspielten die Berner Vorstädter mit einem miserablen Mitteldrittel eine in den ersten 20 Minuten herausgespielte 3:1-Führung. Stingelin (24.), Kivioja (27.), Veteläinen (30.), Alder (30.) und nochmals Kivioja (32.) sowie Stingelin (38.) verwandelten den Spielstand in ein 7:3 für die Gäste. Der Vorsprung von vier Toren hatte auch sechs Minuten vor Schluss Bestand, weil Hutzli mittels Penatly (42.) und Kivioja (54.) mit seinem dritten Tor zwischenzeitlich getroffen hatten. Die Aufholjagd des Schweizer Mesiters, der mit zwei Linien mittlerweile mehr Druck erzeugen konnte, kam dann zu spät. So muss das Team von Headcoach Jyri Korsman am Sonntag nochmals eine schwere Reise in die Ostschweiz unternehmen.


 


NLA Männer, Playoff-Viertelfinal 5

SV Wiler-Ersigen - HC Rychenberg Winterthur 5:4 n.V. (0:1, 0:2, 4:1, 1:0)
Sportanlage Grossmatt, Kirchberg BE. 572 Zuschauer. SR Wehinger/Zurbuchen.
Tore: 14. T. Studer (N. Püntener) 0:1. 24. M. Schaub (P. Kern) 0:2. 29. M. Schaub (S. Gutknecht) 0:3. 42. M. Louis (M. Dudovic) 1:3. 51. L. Dall'Oglio (D. Keller) 1:4. 53. M. Louis (P. Affolter) 2:4. 55. M. Louis (P. Affolter) 3:4. 57. D. Känzig (M. Dudovic) 4:4. 70. J. Pylsy (M. Dudovic) 5:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen. 2mal 2 Minuten gegen HC Rychenberg Winterthur.

Zug United - UHC Alligator Malans 4:2 (2:1, 0:1, 2:0)
Dreifachsporthalle Kantonsschule Zug, Zug. 399 Zuschauer. SR Ambühl/Brechbühler.
Tore: 9. A. Larsson (A. Menon) 1:0. 14. J. Friolet (J. Schnell) 1:1. 17. A. Andersson (S. Nigg) 2:1. 27. R. Buchli (M. Hartmann) 2:2. 59. A. Furger (M. Stocker) 3:2. 60. A. Andersson (A. Hallén) 4:2.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.

Floorball Köniz - Waldkirch-St. Gallen 7:8 (3:1, 0:6, 4:1)
Sporthallen Weissenstein, Bern. 590 Zuschauer. SR Fässler/Schläpfer.
Tore: 8. P. Michel (M. Kisugite) 1:0. 11. S. Bolliger (L. Tringaniello) 2:0. 12. Y. Angehrn (M. Stingelin) 2:1. 18. P. Michel (P. Hammer) 3:1. 24. M. Stingelin (L. Holenstein) 3:2. 27. T. Kivioja (A. Veteläinen) 3:3. 30. A. Veteläinen (M. Schiess) 3:4. 30. J. Alder (N. Conzett) 3:5. 32. T. Kivioja (R. Mittelholzer) 3:6. 38. M. Stingelin (N. Conzett) 3:7. 42. S. Hutzli 4:7. 54. T. Kivioja (Ra. Chiplunkar) 4:8. 55. J. Holopainen (S. Bolliger) 5:8. 57. P. Michel (M. Kisugite) 6:8. 60. S. Jirebeck 7:8.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz. 2mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (N. Conzett) gegen Waldkirch-St. Gallen.

 

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks