14.
03.
2006
NLA Männer | Autor: HC Rychenberg Winterthur

Willi und Hanselmann zum HCR

Die NLA-Mannschaft des HC Rychenberg für die kommende Saison erhält weitere Konturen. Mit den beiden 18jährigen Simon Willi und Fabian Hanselmann wechseln zwei der viel versprechendsten Talente der Ostschweiz zu den Gelb-Schwarzen.
Willi und Hanselmann zum HCR

Simon Willi durchlief die Juniorenabteilung des UHC Dietlikon. Trotz seinem jugendlichen Alter hat der ehemalige Junioren-Internationale bereits eine Saison in der NLB und in der 1.Liga hinter sich. Da Dietlikon nun die Aufstiegsspiele in die NLB verpasst hat, entschloss sich der clevere Verteidiger zu einem Vereinswechsel. „Er ist ein Frechdachs mit grosser Perspektive. Wir wollten ihn unbedingt“, kommentiert Rychenbergs Sportchef Sascha Brendler den Wechsel Willis.

Der gleichaltrige Fabian Hanselmann war bereits letztes Jahr in die Aufstiegsmannschaft von Floorball Thurgau aufgerückt. Der noch etwas filigrane, aber pfeilschnelle Flügel spielte in dieser Saison in der NLB-Mannschaft der Thurgauer und bei deren Elite-Junioren. Sein neuer (und alter) Trainer Philippe Soutter hält grosse Stücke auf den jungen Kreuzlinger: „Er ist einer der sowohl Talent wie auch Einstellung hat. Etwas, was man gerade bei jungen Spielern leider selten findet.“ Hanselmann erhält von Thurgau die Freigabe trotz eigentlich noch laufendem Vertrag. „Wir wollen ihm diese Möglichkeit nicht nehmen, wenn er eine solche Chance erhält“, erläutert Thurgaus Sportchef Figi Müller. Im Gegenzug erhält Hanselmann eine Doppellizenz, welche es ihm erlauben würde, gelegentlich und bei Bedarf zusätzlich auch seinen Stammverein zu unterstützen.

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks