13.
11.
2008
NLA Männer | Autor: Zuzana Svobodova

"Wir sind als Gruppe stärker geworden"

In Tschechien werden die Schweizer unter anderem auf Norwegen mit dessen Star Kjetil Kronberg treffen. unihockey.ch hat sich mit dem Teamkollegen der Hofbauer-Brüder und Marc Dysli unterhalten.

Die WM in Ostrava und Prag (6. bis 14. Dezember) wird Kjetil Kronbergs fünfte sein. Nach dem Taucher in Schweden 2006 will er mit Norwegen wieder unter die Top 5 der Welt. Dem 28-jährigen Topskorer von Dalen liegt viel daran.

KronbergKjetil, freust du dich auf die Weltmeisterschaft?
Sehr sogar. Für mich ist es nach wie vor eine grosse Ehre, für mein Land zu spielen. Und auf den Vergleich mit den anderen Nationen bin ich sehr gespannt.

Mit was für Erwartungen reist du ans Turnier?
Ich bin überzeugt, dass wir einen grossen und gut organisierten Event erleben werden - und natürlich, dass Norwegen gut abschneidet.

Was verstehst du unter "gut"?
Die Rückkehr unter die Top 5.

Dafür wäre eine Steigerung im Vergleich zur letzten WM nötig. Wie hat sich das norwegische Team entwickelt?
Ich glaube, wir sind als Gruppe stärker geworden. Wir verfügen über eine gute Mischung aus Routiniers (Raymond Evensen, Willy Fauskanger) und "Young Guns" (Thomas Staete, Ole Mossin). Die individuelle Klasse ist vorhanden. Und ich wage noch eine Prophezeiung: Von Runar Snellingen habt Ihr bisher in der Schweiz noch nichts gehört - nach der WM wird man ihn kennen. Versprochen!

Mehr zur Rolle der Norweger in der schwedischen Superligan lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des PRINTMAGAZINS.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks