29.
04.
2014
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Witschi zu Thun

NLA-Aufsteiger Thun gibt mit dem Könizer Florian Witschi und Assistenztrainer Sebastian Thomann erste Zuzüge bekannt. Verlassen werden die Thuner von Christof Kneer, Yannick Nobs und Co-Trainer Jonas Studer.

Witschi zu Thun Von Köniz nach Thun: Florian Witschi wechselt zum Aufsteiger (Bild Fabian Trees)

Nach einer über die volle Distanz gehenden Auf-/Abstiegsserie spielt der UHC Thun in der nächsten Saison in der NLA. Bereits kurz nach dem Aufstieg wurde herumgeboten, dass der Stamm des jetzigen Thuner Kaders zusammen bleiben sollte. Mittlerweile hat Sturmtank Christof Kneer nach 13 (!) Saisons in der NLB seinen Rücktritt eingereicht. Dazu hören auch Verteidiger Yannik Nobs sowie Assistenztrainer Jonas Studer auf.

Neu für Thun wird dafür Florian Witschi auflaufen. Der 23-Jährige wechselte vor zwei Jahren von Schüpfen (2. Liga) zu Floorball Köniz in die NLA. Über die Jokerrolle kam der einst als «Geheimtipp» verpflichteten Techniker bei Köniz aber nicht heraus. Ergänzt wird das Thuner Kader von Sandro Maurer aus dem eigenen Nachwuchs. Als Assistenztrainer wird neu Sebastian Thomann wirken. Der lange bei Gürbetal wirkende Thomann begann die letzte Saison als Assistent von Björn Karlen in Sarnen (NLB) und beendete sie - erfolgreich - als «Feuerwehrmann» beim abstiegsbedrohten 1.-Ligisten Bern Capitals.

 

WASA St. Gallen darf auf die kommende Saison eine hochkarätige Rückkehr vermelden: Jesper Silvonen, aktuell noch beim finnischen Meister Esport Oilers, wird wieder das... Jesper Silvonen zurück zu WASA
Nach sieben Jahren Unterbruch wird René Berliat ab der kommenden Saison 2025/26 wieder Headcoach der ersten Mannschaft von Floorball Köniz Bern. Er hat einen mehrjährigen... Comeback von René Berliat bei Floorball Köniz Bern
Ludwig Persson, Captain des schwedischen Spitzenteams Växjö und zweifacher Weltmeister, wechselt in der kommenden Saison zum SV Wiler-Ersigen. Der 30-jährige Schwede spielt... Doppelweltmeister Persson zum SVWE
Nach der Vertragsverlängerung mit Yannick Rubini als Headcoach und Ausbildungs-Verantwortlicher stellen die Unihockey Tigers weitere wichtige Weichen im Sportbereich. Tigers bestätigen weitere Staffmitglieder

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks