18.
01.
2022
NLA Männer | Autor: Unihockey Tigers Langnau

Yannick Rubini nächste Saison Tigers-Coach

Die Unihockey Tigers stellen die Weichen für die sportliche Zukunft. Mit der Verpflichtung des aktuellen Headcoach der U21 und Ausbildungschef Yannick Rubini als Headcoach der NLA ab der kommenden Saison 2022/23 wird die Vereinsstrategie auch in der wichtigsten, sportlichen Funktion konsequent umgesetzt. Als Assistenten konnten mit Aldo Casanova und Patrick Reber ebenfalls Wunschkandidaten verpflichtet werden.

Yannick Rubini nächste Saison Tigers-Coach Yannick Rubini ist im Moment noch Cheftrainer der Langnauer U21. (Bild: Unihockey Tigers Langnau)

Nach den Turbulenzen im Dezember haben die Unihockey Tigers nun eine wichtige Entscheidung für die sportliche Zukunft getroffen. Ab der Saison 2022/23 übernimmt der Ausbildungschef und aktuelle Headcoach der U21, Yannick Rubini (28) die Verantwortung als Headcoach des NLA-Teams. Er hat einen langjährigen Vertrag unterzeichnet. Rubini hat seit einigen Jahren durch seine fachlichen und menschlichen Qualitäten in den Juniorenstufen der Tigers überzeugt. Er wird im Frühling 2022 den Berufstrainer-Lehrgang besuchen. Die Rolle als Ausbildungschef wird er abgeben.

Zwei Assistenten kommen aus Köniz
Mit der Verpflichtung von Aldo Casanova und Patrick Reber (beide von Floorball Köniz) als Assistenten kann der Coaching-Staff des Fanionteams der Tigers für die kommende Saison schon früh komplettiert werden. Beide haben langjährige Erfahrung im Spitzenunihockey und sind somit absolute Wunschlösungen.

Mit der Verpflichtung von Rubini setzen die Tigers die Vereinsstrategie, auf den eigenen Nachwuchs zu setzen, auch in der wichtigsten sportlichen Funktion konsequent um. Entsprechend freut er sich auf die neue Herausforderung. «Ich freue mich über das mir geschenkte Vertrauen sehr und bin überzeugt, zusammen mit meinem Coaching-Team und gemeinsam mit den Spielern die sportlichen Ziele in den nächsten Jahren zu erreichen», sagt Rubini.

Tigers-Sportchef Werner Haller ist erfreut, dass diese Schlüsselpositionen schon früh besetzt werden konnten. «Yannick verfügt über das nötige Rüstzeug und hat sich in den letzten Jahren als Headcoach der U18 und U21 seine Sporen abverdient. Die Beförderung zum Headcoach NLA ist nun der nächste logische Schritt für ihn, aber auch für uns als Verein. Mit Aldo und Patrick konnten als Assistenten zudem unsere Wunschkandidaten verpflichtet werden» sagt Haller. Durch die frühe Klarheit kann jetzt auch die Kaderplanung für die kommende Saison vorangetrieben werden. Auch hier ist die Tendenz laut Sportchef Haller erfreulich.

31701.jpg
Aldo Casanova war Trainer der Frauen U19-Nati und wurde 2018 als Assistent von René Berliat bei Köniz Schweizer Meister. (Bild: Dieter Meierhans)

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks