10.
08.
2004
NLA Männer | Autor: SV Wiler-Ersigen

"Zaelglibuebe" bleiben SVWE treu

Seit den C-Junioren spielen sie beim SV Wiler-Ersigen, durchliefen die komplette Juniorenabteilung des Vereins und sammelten die Titel gleich reihenweise. Vergangenen Frühling holten sie zusammen erstmals SM-Gold bei den Aktiven. Dass Matthias Hofbauer (23), Christoph Hofbauer (21), Michael Flury (23) und Raphael Keller (21) wissen, was sie dem SVWE zu verdanken haben, beweisen sie nun mit ihrer Vertragsverlängerung. Die "Zaelglibuebe" unterschrieben im Kollektiv für vier Jahre und bleiben dem Schweizer Meister mindestens bis 2008 erhalten.
Zaelglibuebe
Die Zälglibuebe werden auch bei Wiler weiter gemeinsam jubeln
"Dieser Verein ist mir einfach im Blut", sagt WM-Topskorer und Leaderfigur Matthias Hofbauer. "Hier sehe ich die sportlich besten Perspektiven für die Zukunft", meint sein Bruder Christoph. "Wiler hat das beste Umfeld", sagt Raphael Keller und die "besten Fans", ergänzt Michael Flury.
Durch die Vertragsverlängerung mit dem Quartett hat Wiler-Ersigen nun das Dutzend voll. Neben den Zaelglibuebe besitzen weitere acht Spieler, darunter die Naticracks Streit, Bichsel, und Gerber langfristige Verträge. "Damit wird mit Wiler-Ersigen in den kommenden Jahren zu rechnen sein", zeigt sich Sportchef Marcel Siegenthaler erfreut über die Kadersituation. Ergänzt werden soll dieser Stamm jeweils mit ausländischen Topspielern, zwei bis drei Routiniers sowie Spielern aus dem eigenen Nachwuchs. "Die Ausbildung der eigenen Junioren geniesst weiterhin oberste Priorität", sagt Siegenthaler und verweist darauf, dass elf Spieler des Meisterteams dem eigenen Nachwuchs entstammten. Mit einem neuen Ausbildungskonzept will man diese erfreuliche Entwicklung beibehalten, "obwohl die NLA-Hürde für Nachwuchsspieler derzeit sehr hoch ist."

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks