06.
2012
Zalesny definitiv zu Gordola
Dem Tessiner 2.-Ligisten Verbano Gordola ist ein veritabler Transfercoup gelungen: Der tschechische Internationale Ales Zalesny (32) wechselt per sofort von den Langnau Tigers zu Gordola.
Seit längerem ist bekannt, dass Playoff-Halbfinalist Langnau Tigers den Vertrag mit Ales Zalesny nicht verlängert hat. Der tschechische Internationale war während längerer Zeit auf Clubsuche und unter anderem auch beim Tessiner 2.-Ligisten Verbano Gordola im Probetraining (wir berichteten). Der dortige Trainer Philippe Soutter kennt Zalesny bestens - Soutter betreute in der letzten Saison neben Gordola auch die Langnauer Tiger. Nun hat sich Zalesny entschieden, dass er seine Zelte ab sofort in der Südschweiz aufschlägt. In diesen Tagen hat der 32-jährige einen offenen Vertrag bei Verbano Gordola unterschrieben.
Längerfristiges Engagement geplant
«Ich freue mich sehr auf ihn», lautet der erste Kommentar von Gordolas Trainer Philippe Soutter. «Zalesny ist ein Spieler, der mit seiner Emotionalität viel Freude in eine Mannschaft bringen kann.» Gemäss Soutter ist das Engagement Zalesnys längerfristig ausgelegt. «Er wird auch im Nachwuchsbereich eingesetzt», so der gebürtige Winterthurer. Wichtig für den Wechsel war auch, dass Zalesnys Familie zustimmte. Zalesnys Lebensgefährtin Jitka arbeitete früher in Italien und spricht daher auch passabel Italienisch. Zudem ist mit Tschechiens Nationaltrainer Tomas Trnavsky abgesprochen, dass Zalesny - mit Zusatztrainings - auch weiterhin ein Kandidat für die Weltmeisterschaft im Dezember in Bern und Zürich bleibt.
Viel internationale Erfahrung
Ales Zalesny wechselte 2005 von Finnland zu Grünenmatt in die NLB, nachdem er zuvor bei Pepino Ostrava in Tschechien gross wurde. Die weiteren Stationen in der Schweiz waren Basel Magic und Langnau Tigers, bei welchen er mit Ausnahme der vorletzten Saison, als er in Schweden bei Warberg spielte, vier Spielzeiten die Treue hielt. Für die tschechische Nationalmannschaft hat er an fünf Weltmeisterschaften teilgenommen. 2008 an der WM in Prag wurde er sogar ins All-Star-Team gewählt. «Zalesnys Erfahrung ist phänomenal. Er dürfte der einzige Spieler sein, der in allen vier Top-Ligen der Welt gespielt hat», zollt Coach Soutter dem tschechischen Goalgetter viel Respekt.