21.
04.
2009
NLA Männer | Autor: HC Rychenberg Winterthur

Zehr zu Rychenberg

Manuel Zehr wechselt vom UHC Waldkirch-St. Gallen zum HC Rychenberg Winterthur, den HCR verlassen wird Fabian Hanselmann.
Zehr zu Rychenberg

Dem HC Rychenberg ist es gelungen, die durch den Abgang Joel Gysins entstandene Lücke in seiner Abwehr zu schliessen. Vom Ligakonkurrenten UHC Waldkirch-St. Gallen stösst Manuel Zehr zum HC Rychenberg. Dem 23-jährigen Verteidiger eilt der Ruf voraus, ballsicher und mit einem guten Auge fürs Spiel ausgestattet zu sein.

Zehr hatte mit zwölf Jahren mit dem Unihockeysport begonnen und debütierte lediglich sechs Jahre später in Waldkirchs erster Mannschaft. In den darauf folgenden fünf Saisons - zwei in der Swiss Mobiliar League und drei in der Nationalliga B - entwickelte er sich immer mehr zur unverzichtbaren Stammkraft. Als solche brachte er es in der vergangenen SML-Spielzeit auf zwei Tore und elf Assists.

Dass er nun nach zwölf Jahren seinen Stammklub verlässt und zum HC Rychenberg wechselt, habe verschiedene Gründe. Es sei das Gesamtpacket, das ihn zu diesem Schritt bewogen habe: «Der HCR bietet mir ein optimales Umfeld. Dazu gehört, dass meine Wege ins Training und für die Spiele künftig kürzer werden, weil ich aus Studiengründen seit einem Jahr in Winterthur wohne. Davon erhoffe ich mir mehr Lebensqualität, mehr Zeit für meine Freundin und fürs Studium.»

Das wichtigste Argument sei freilich die neue Herausforderung: «Ich hoffe als Spieler wie auch als Person einen grossen Schritt nach vorne machen zu können. Und ich freue mich sehr auf die neuen Mitspieler. Der HCR verfügt über einige sehr gute und erfahrene Spieler, von denen ich bestimmt profitieren kann. Ich durfte bei Waldkirch schon als junger Spieler viel Verantwortung übernehmen und ich sehe es als grosse Herausforderung, eine solche Rolle nun auch beim HCR anzustreben.» Hilfreich wird sein, dass Zehr Spielertrainer Radim Cepek aus gemeinsamen Waldkirch-Zeiten bereits kennt.

Hanselmanns Abgang
Verlassen wird den HC Rychenberg hingegen Fabian Hanselmann. Zu selten war es dem 21-jährigen Flügelstürmer in den vergangenen drei Jahren gelungen, seine Fähigkeiten gewinnbringend einzusetzen und sich in den Vordergrund zu spielen. Dazu hatte sich eine Verletzung gesellt, die ihn weit zurückwarf.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks