11.
09.
2007
NLA Männer | Autor: HC Rychenberg Winterthur

Zürcher Derby für «Unihockey für Strassenkinder»

Der HC Rychenberg Winterthur und die Kloten-Bülach Jets treten zu Gunsten von «Unihockey für Strassenkinder» gegeneinander an.
Am Donnerstag Abend (Spielbeginn: 19:15 Uhr) trifft der HC Rychenberg Winterthur in der Sporthalle Oberseen auf den B-Ligisten Kloten-Bülach Jets. Für die beiden Kantonsrivalen ist es ein Vorbereitungsspiel für die in knapp zwei Wochen beginnende Meisterschaft und zugleich die Möglichkeit, mit ihrem Sport einen Beitrag für benachteiligte Kinder zu leisten. Der Erlös des Benefizspiels (Eintritt für Erwachsene Fr. 10.-, für Kinder 5.-) kommt dem Verein «Unihockey für Strassenkinder» zu Gute.
Die karitative Organisation wurde in der Schweiz gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern und Jugendlichen in Schwellenländern eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu bieten, sie von der Strasse fernzuhalten und ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Zum Zwecke der Suchtprophylaxe und zur Integration von sozial gefährdeten und geschädigten Kindern und Jugendlichen betreibt «Unihockey für Strassenkinder» deshalb in Ländern der Dritten Welt Sportförderung. Trainer, Leiter und Schiedsrichter werden ausgebildet, Material wird zur Verfügung gestellt und bei der Planung und Durchführung von Anlässen und Einsätzen beigestanden. Projekte laufen derzeit in Djibouti, Bosnien-Herzegowina, Brasilien und Nepal.
Initiant des Benefizspiels zwischen Rychenberg Winterthur und Kloten-Bülach ist Martin Keller. Keller hütete während Jahren erfolgreich das Tor diverser Rychenberger Juniorenmannschaften und steht kurz vor seinem Abschluss an der Kantonsschule «Im Lee». Seine Maturitätsarbeit verfasst er zum Thema «Soziale Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in 3.-Welt-Ländern anhand des Vereins Unihockey für Strassenkinder». Ziel dieser Arbeit und des Benefizspiels sei die finanzielle Unterstützung und die Bekanntmachung des Vereins.
Patroniert wird das Kantonalderby von Ursula Dolski. Die CVP-Gemeinderätin war bis vor gut einem Jahr mit Erfolg Präsidentin des HC Rychenberg und versucht inzwischen als Vorstandsmitglied des «Dachverbandes Winterthurer Sportler» den hiesigen Sport zu fördern.
Wer sich für «Unihockey für Strassenkinder» interessiert oder die Tätigkeiten des Vereins finanziell unterstützen möchte, kann sich bei Martin Keller (ten.xmg@98noneX">ten.xmg@98noneX) melden oder sich am Donnerstag informieren. Noch in Arbeit befindet sich der ver-einseigene Web-Auftritt.
Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks