02.
04.
2023
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Zürcher Teams gleichen aus, Chur vor Ligaerhalt

Der HCR gewinnt in einer ausverkauften Halle nach dramatischem Spielverlauf und gleicht gegen Köniz aus, während GC nach zuletzt zwei Niederlagen in Kirchberg gewinnt und diese Serie ebenfalls auf 2:2 stellt. Chur tut es Uster gleich und feiert den 3. Sieg in den Auf-/Abstiegsspielen.

Zürcher Teams gleichen aus, Chur vor Ligaerhalt Vor heimischem Anhang hatte Rychenberg mit Tobias Studer gegen Stefan Hutzlis Köniz wieder die Nase vorn. (Bild: Dieter Meierhans)

Am Karsamstag wird sowohl in der Winterthurer Arena wie auch in Kirchberg noch Halbfinal-Unihockey gespielt, soviel steht bereits fest. Der HCR setzte sich vor 1950 Zuschauern gegen Köniz in der Verlängerung durch, nachdem die Gastgeber im Startdrittel gar 3:0 in Führung gegangen waren und durch Wöcke in der 28. Minute auf 4:0 erhöhten. Doch Cupsieger Köniz meldete sich Schritt für Schritt zurück, Stefan Hutzli machte mit zwei Toren den Anfang. Fünf Minuten vor Ende der regulären Spielzeit führten die Berner Vorstädter gar erstmals, Rychenberg schien die Zeit davonzulaufen. Eine Sekunde vor Schluss glich Jonathan Nilsson aus, und in der Overtime traf Kimo Oesch zum Sieg. Das nächste Duell findet am Sonntag in Bern statt.

Fotogalerie

	UPL Männer, Playoff 1/2-Final 2022/2023 I Spiel 4 	UPL Männer, Playoff 1/2-Final 2022/2023 I Spiel 4 	UPL Männer, Playoff 1/2-Final 2022/2023 I Spiel 4 	UPL Männer, Playoff 1/2-Final 2022/2023 I Spiel 4
Fotogalerie anzeigen

Ebenfalls früh in Führung lag GC auswärts gegen Wiler. Zwar gelang Persici der Ausgleich in der 15. Minute, doch im Mitteldrittel zog der Titelverteidiger dank Treffern von Riedi und Rüegger wieder davon. Bis zehn Minuten vor Schluss erhöhten die Stadtzürcher auf 5:2, ehe der SVWE noch einmal anrannte, beinahe mit Erfolg. Deny Känzig und Michal Dudovic mit seinem 10. Tor in diesen Playoffs - allerdings nach zuletzt zwei torlosen Partien - verkürzten noch einmal auf 4:5 aus Sicht der Unteremmentaler. Doch GC brachte den Sieg über die Zeit und hat nun wieder den Heimvorteil auf seiner Seite.

In den Auf-/Abstiegsspielen zeichnet sich ab, dass in der UPL nächste Saison die 12 gleichen Teams wie bisher spielen. Genau wie Uster am Freitag erhöhte Chur gegen Thun auf 3:1 Siege. Trotz einer 3:0-Führung nach zwei Dritteln mussten die Bündner aber noch einmal zittern, in einem torreichen Schlussdrittel kamen die Gäste aus dem Berner Oberland bis auf ein Tor heran.

 

 


 

HC Rychenberg Winterthur - Floorball Köniz 6:5 n.V. (3:0, 1:3, 1:2, 1:0)
AXA Arena, Winterthur. 1950 Zuschauer. SR Hohler/Koch.
Tore: 5. N. Bischofberger (Eigentor) 1:0. 16. M. Lindgjerdet (C. Mutter) 2:0. 18. T. Aeschimann (S. Gutknecht) 3:0. 28. M. Wöcke (L. Conrad) 4:0. 29. S. Hutzli (D. Hermle) 4:1. 37. S. Hutzli (S. Jirebeck) 4:2. 38. J. Zaugg (D. Hermle) 4:3. 43. P. Michel (M. Engel) 4:4. 55. Y. Ruh 4:5. 60. J. Nilsson (N. Bischofberger) 5:5. 65. K. Oesch (M. Lindgjerdet) 6:5.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz.

SV Wiler-Ersigen - Grasshopper Club Zürich 4:5 (1:1, 0:2, 3:2)
Sportanlage Grossmatt, Kirchberg BE. 1009 Zuschauer. SR Bühler/Bühler.
Tore: 3. J. Rüegger (N. Seiler) 0:1. 15. G. Persici (D. Känzig) 1:1. 22. P. Riedi 1:2. 30. J. Rüegger (P. Riedi) 1:3. 44. M. Vogt 2:3. 44. N. Seiler (C. Meier) 2:4. 51. N. Seiler (C. Meier) 2:5. 56. D. Känzig (M. Dudovic) 3:5. 58. M. Dudovic (A. Hollenstein) 4:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen. 2mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich.

Chur Unihockey - UHC Thun 5:4 (1:0, 2:0, 2:4)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. 504 Zuschauer. SR Ambühl/Brechbühler.
Tore: 5. T. Nussle (S. Cavelti) 1:0. 32. A. Helin (M. Kunz) 2:0. 40. M. Jung (A. Helin) 3:0. 41. O. Papousek (M. Zbinden) 3:1. 45. T. Baumann (T. Schwendimann) 3:2. 54. J. Pluhar (Y. Zimmermann) 3:3. 56. D. Sesulka (A. Helin) 4:3. 58. T. Mettier (L. Schlegel) 5:3. 60. T. Baumann (Y. Bärtschi) 5:4.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Chur Unihockey. 3mal 2 Minuten gegen UHC Thun.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks