07.
06.
2021
NLA Männer | Autor: Zug United

Zug verlängert mit Torhütern und Larrson

Petter Nilsson und Nils Schälin werden in der neuen Saison das Torhüterduo bei Zug Uniteds Männern bilden. Tim Kramer wird derweil für eine Saison an Wiler ausgeliehen. Ausserdem verlängert Alex Larsson seinen Vertrag bei den Zentralschweizern.

Zug verlängert mit Torhütern und Larrson Petter Nilsson ist seit Jahren Zugs sicherer Rückhalt. (Bild: Erwin Keller)

Petter Nilsson ist bereits seit der Aufstiegssaison 2016/17 ein fixer Bestandteil der Zuger Mannschaft. Der routinierte Schwede, der in der vergangenen Saison einmal mehr starker Rückhalt gewesen ist, hat seinen Vertrag um eine Saison verlängert. Es ist klar: Allzu lange wird der 34-Jährige nicht mehr Spitzenunihockey spielen. Er soll mit seiner grossen Erfahrung das 20-jährige Toptalent Nils Schälin als seinen etwaigen Nachfolger aufbauen. Schälin hat sich soweit entwickelt, dass er fix ins NLA-Kader aufgenommen wird und einen entsprechenden längerfristigen Vertrag unterzeichnet hat.

Die letztjährige Nr. 2, Tim Kramer, leiht Zug an den SV Wiler Ersigen aus. Der Playoff-Finalist muss den Rücktritt von Martin Menétrey kompensieren. Kramer seinerseits kann bei einem Topclub mit wichtiger Spielzeit rechnen. Warum ausleihen? Sportchef Bruno Schelbert hat diesbezüglich einen klaren Plan: «Wir müssen an die Zukunft denken. Vereinbart ist, dass Tim Kramer nach der Saison wieder zu Zug zurückkehrt und mit Nils Schälin ab 2022/2023 das Torhüterduo bilden sollte.»

Letzten Dezember hat sich Alex Larsson das Kreuzband gerissen und musste sein zweites Jahr in Zug frühzeitig beenden. Nun möchte der Schwede nochmals angreifen und sein ganzes Können zeigen. Davon ist auch Bruno Schelbert überzeugt: «Alex hat in den vergangenen Monaten enorm viel für sein Comeback gearbeitet. Er wird wieder zu alter Stärke zurückfinden.» Larssons Scorer- und Defensivqualitäten sind unbestritten. Und dass er in wichtigen Spielen den Ausschlag geben kann, hat er im Cupfinal 2020 mit seinem Overtime-Tor eindrücklich bewiesen.

 

 

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks