09.
01.
2005
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Zwei finnische Bronzemedaillen

In den kleinen Finals setzte sich jeweils der finnische Vertreter gegen den schwedischen Kontrahenten durch. Bei den Damen sicherte sich Classic die Bronzemedaille, im Herrenturnier tat es ihnen der SSV Helsinki gleich.

Die jungen Örnsköldsvikerinnen hatten gegen die Finnen von Classic einen schweren Stand. Bereits nach dem ersten Drittel stand es 3:0 für die Finnen. Övik war zwar bemüht, vor dem gegnerischen Tor aber zu harmlos. Classic gewann schlussendlich verdient mit 5:1.

Auch im kleinen Herrenfinal war das Tempo deutlich tiefer als in den Halbfinals. Das dezimierte Balrog – aus finanziellen Gründen nur mit 12 Feldspielern in die Schweiz gereist – eröffnete zwar das Skore durch Mathias Helgesson (4.), hatte aber bald keine Mittel mehr gegen das finnische Kombinationsspiel. Auffallendster Spieler – nicht nur der langen blonden Haare wegen– war wiederum Jari-Pekka Lehtonen. Stand der Frauenliebling auf dem Feld, wurde es gefährlich. Nach dem 5:1 von Santu Manner (43.) war die Suppe endgültig ausgelöffelt. Einzig Balrogs-Jungstar Alexander Nede sorgte mit seinen Zorro-Moves für gelegentliche Unterhaltung. Die kurioseste Szenen spielten sich kurz vor Schluss ab. SSV-Coach Mika Ahonen nahm 17 Sekunden vor Schluss beim Stand von 7:4 sein Time-Out um einen Freischlag auf Höhe des Torraums zu besprechen. Nach dem misslungenen Abschlussversuch – nur 2 Sekunden später – tat es ihm Balrogs-Trainer Dennis Eriksson gleich. Gesagt hat er zwar nichts, seine Spieler warteten einfach 30 Sekunden lang auf die Ausführung ihres Freischlags… Der Provokationen nicht genug. Bei Wiederanpfiff standen weder der schwedische Torhüter noch der finnische zwischen den Pfosten. Mit 6:6 Feldspielern erzielte wiederum Manner das letzte Tor der Partie.

Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten
Zug bleibt nach dem Sieg gegen Köniz ungeschlagen und WASA holt in Chur die ersten drei Punkte. Beide Teams gehen im Mitteldrittel erstmals in Führung und verteidigen diese... Zuger Wende und St. Galler Premiere

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks