24.
06.
2022
NLA Männer | Autor: HC Rychenberg Winterthur

Zwei Rücktritte bei Rychenberg

Mit Jonas Lutz und Luca Dall’Oglio treten zwei langjährige Teamstützen vom Leistungssport zurück. Beide beenden ihre Karriere aufgrund von anhaltenden Verletzungen und körperlichen Beschwerden.

Zwei Rücktritte bei Rychenberg Jonas Lutz läuft nicht mehr für die 1. Mannschaft des HCR auf. (Bild: Markus Aeschimann/Archiv)

Jonas Lutz debütierte für den HC Rychenberg im Oktober 2017 in der höchsten Liga der Schweiz. Der schnelle und agile Stürmer absolvierte in den letzten fünf Saisons 150 Spiele für den HCR und verbuchte dabei 21 Skorerpunkte auf seinem Konto.

Im Playoff-Spiel 2021 gegen Alligator Malans zog sich der Winterthurer seinen zweiten Kreuzbandriss in seiner Karriere zu. Während eines Jahres kämpfte er sich zurück und blieb dabei stets mit der ersten Mannschaft verbunden. Diesen Frühling beim Wiedereinstieg ins Training dann der erneute Schock: Meniskusriss, diesmal im anderen Knie. Nach langem Abwägen hat sich der 25-jährige Lutz nun entschieden, seine Unihockeykarriere zu beenden und seinen weiterlaufenden Vertrag aufzulösen.

Jonas Lutz bleibt dem HCR aber weiterhin verbunden und unterstützt in der nächsten Saison das Junioren Team D-weiss. Dazu arbeitet er auch nächste Spielzeit in einem 20%-Pensum auf der Geschäftsstelle und verantwortet den Social-Media Auftritt, den Fanshop sowie den Materialbereich.

Ebenfalls mit Verletzungen zu kämpfen hatte Luca Dall'Oglio. Der 23-Jährige wechselte vor Jahren von den Kloten-Bülach Jets zum HC Rychenberg. Nach vier Jahren in der HCR-Nachwuchsabteilung debütierte er 2018 in der höchsten Schweizer Liga. Der spielintelligente Dall'Oglio wurde meist als Verteidiger, immer wieder aber auch als Center eingesetzt. Während seinen vier NLA-Jahren absolvierte er 58 Spiele und erzielte dabei 12 Punkte.

Die körperliche Belastung aufgrund der vielen intensiven Trainings und Spiele machten Dall'Oglio zunehmend zu schaffen. Leider hatte er immer wieder mit kleineren, aber auch grösseren Verletzungen zu kämpfen. Besonders die Saison 2019/20 war, mit lediglich acht Spielen, eine zum Vergessen.

Nach intensiven Gesprächen und dem Abwägen von Aufwand und Ertrag sowie der körperlichen Verfassung hat Luca Dall'Oglio entschieden, im Leistungssport etwas kürzer zu treten. Nach abgeschlossenem Studium widmet er sich zukünftig der beruflichen Karriere.

 

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks