27.
03.
2003
NLA Männer | Autor: Unihockey Tigers Langnau

Zäzi gewinnt Poker gegen Wiler

Streit, Aeschlimann und Karlberg bleiben den Emmentalern erhalten. Mit Zoss von Thun kommt ein torgefährlicher Stürmer zurück.

Im Vertragspoker um die Internationalen Daniel Streit und Daniel Aeschlimann konnte uh zäziwil-gauchern einen Sieg verzeichnen. Trotz deutlich besserer Angebote der Unteremmentaler liessen die zwei Internationalen ihr Herz sprechen. Daniel Streit, Torhüter der Schweizer Nationalmannschaft, erfüllt den Vertrag, der noch bis Ende Saison 2003/04 dauert. Daniel Aeschlimann, linker Flügel des Nati-Teams, liess sich für 2 weitere Jahre an den Emmentaler Traditionsverein binden.
Ein weiterer Schlüsselspieler, der Schwede Johan Karlberg, bleibt uh zäziwil-gauchern ebenfalls erhalten. Der bestens integrierte Spieler und effiziente Team-Player liess sich dazu bewegen, noch für eine weitere Saison sein Können in den Dienst von uh zäziwil-gauchern zu stellen.

Ein nicht unwesentlicher Zuzug konnte in der Person von Michael Zoss getätigt werden. Der 27-jährige Center, mit 54 Skorerpunkten (24 Tore / 30 Assists in 20 Spielen) Topskorer des NLB-Klubs UHC Thun, ist ein eigentlicher Rückkehrer. In den Jahren 1994 - 97 absolvierte er als Elitejunior sowie NLA- und NLB-Spieler nicht wenige Matches für Torpedo Gauchern. Mit dieser Verpflichtung erwarten sich die Teamverantwortlichen eine zusätzliche Steigerung des Angriffpotenzials.

Auch die Führungscrew steht mehr oder weniger fest. Nebst der bereits vor einiger Zeit vermeldeten Verpflichtung des schwedischen Trainers Johan Schönbeck, konnte der bisherige Assistenztrainer und interimistische Headcoach Lorenz Gfeller für eine weitere Zusammenarbeit als Trainerassistent gewonnen werden.

Ausgehend vom Wunsch nach einem Logo präsentiert Unihockey Basel Regio (UBR) einen neuen, einheitlichen Auftritt über alle Ebenen. Neues Erscheinungsbild bei UBR
Der HC Rychenberg Winterthur startet mit einem hochkarätigen Testspielprogramm in die finale Phase der Saisonvorbereitung. Trotz einer Hiobsbotschaft hat der Traditionsverein... Saisonende für Nicola Hocevar
Anders als erwartet wird Nadir Monighetti nicht zu Ticino zurückkehren, sondern weiterhin für Chur in der UPL spielen. Monighetti bleibt bei Chur
Andri Füllemann (Jahrgang 2008) unterschreibt bei WASA St. Gallen einen mehrjährigen UPL Vertrag. Vertrag für WASA-Talent

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks