16.
01.
2010
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

11. Penalty beendet die Niederlagenserie

Nach drei Niederlagen in Folge gewann Alligator Malans in Winterthur mit 5:4 nach Penaltyschiessen. Zwischenzeitlich lagen die Herrschäftler mit 1:4 zurück.
11. Penalty beendet die Niederlagenserie

Die 968 Zuschauer sahen zwar kein hochklassiges Spiel, mussten ihr kommen an diesem Samstagabend aber trotzdem nicht bereuen. Erst mit dem elften Penalty wurde die Partie entschieden.

Individuelle Fehler
VetschVon Beginn weg mit drei Linien agierend, erwischten die Gäste den besseren Start. Doch die Winterthurer fanden mit jeder Minute besser ins Spiel und übernahmen das Kommando. „Trotz des Ausfalls von Esa Jussila wollte ich mit drei Linien spielen" erläuterte Malans-Traiener Nykky nach dem Spiel. „Einige Spieler waren aber nicht bereit und dann machten wir noch zwei dumme Fehler!". Beide Fehler nutzte Radim Cepek. Beim 1:0 lancierte er seine Flügel, das 2:1 schoss er selber. Dazwischen hatte Riederer ausgeglichen und noch vor der Pause erhöhte Cepek in Überzahl zum 3:1.

Umstellung zeigte Wirkung
Nachdem im weitgehend ausgeglichenen Mitteldrittel Skalik für den HCR und Dominioni für Malans getroffen hatten, stellte Nykky für den Schlussabschnitt auf zwei Linien um. Schnell übernahmen die Herrschäftler das Kommando. Den Anschlusstreffer erzielte Brunner mit einem souverän verwerteten Penalty, beim Ausgleich reagierte Capatt am schnellsten. Da die Verlängerung torlos blieb, musste das Penaltyschiessen die Entscheidung bringen. Sandro Dominioni sicherte dabei mit dem elften Penalty den Extrapunkt für Malans.

HC Rychenberg - Alligator Malans 4:5 n.P. (3:1, 1:1, 0:2, 0:0)
Eulachhalle, Winterthur - 968 Zuschauer - SR Lehmann / Schorr.
Tore: 4. (03:07) Wolfer (Skalik) 1:0, 4. (03:51) Riederer (Lühti) 1:1, 11. Cepek (Huber) 2:1, 15. Cepek (Skalik, Ausschluss Lüthi) 3:1, 26. Skalik (Cepek) 4:1, 39. Dominioni (Riederer) 4:2, 48. Brunner (Penalty) 4:3, 57. Capatt (Brunner) 4:4.
Penaltyschiessen: Dominioni (-), Grunder (+), Brunner (+), Cepek (-), Eberhard (-), Skalik (-), Brunner (-), Skalik (-), Dominioni (-), Grunder (-), Eberhard (-), Cepek (-), Brunner (-), Skalik (-), Dominioni (+), Cepek (+), Eberhard (-), Grunder (-), Brunner (-), Cepek (-), Dominioni (+), Skalik (-)
Strafen: HCR 1x2' + 1x10' (Schadegg), Malans 2x2 + 1x10 (Vetsch).
HCR:
Schütz; Weber, Huber, Heller, Thomsson, Moschen; Skalik, Cepek, Wolfer, Koller C., Friolet, Schadegg, Grunder, Koller P., Buff-
Malans: Hitz; Vetsch, Pfiffner, Kläger, Joss, Adank, Eberhard; Laely, Ostransky, Weber, Capatt, Brunner, Lutz, Dominioni, Lüthi, Riederer.
Bemerkungen: 20. Pfostenschuss Kläger, 60. Timeout HCR.
Beste Spieler: Skalik / Brunner.

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks