09.
01.
2021
NLA Männer | Autor: UHC Uster

Achterbahnfahrt zum Saisonrestart

Der UHC Uster vermag im Mitteldrittel zwar eindrücklich auf den völlig verunglückten Startabschnitt gegen den UHC Waldkirch-St. Gallen zu reagieren, muss sich aber letztlich trotzdem klar geschlagen geben.

Achterbahnfahrt zum Saisonrestart Janik Feiner musste im Startdrittel sechs Gegentreffer hinnehmen. (Bild: Wilfried Hinz)

Die Freude über die lang erwartete Wiederaufnahme der Saison 2020/21 nach der annähernd 100 Tage dauernden Covid-19-bedingten Zwangspause wandelte sich am Freitagabend im Ustermer Buchholz ziemlich rasch der grossen Ernüchterung. Mit 0:5 lagen die Zürcher Oberländer nach gerade mal 11:40 gespielten Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen zurück, deren Protagonisten ihre Freiheiten vor dem Ustermer Tor konsequent zu nutzen vermochten. Drei der fünf Tore erzielten die Gallusstädter innerhalb von 31 Sekunden, das dritte davon 21 Sekunden nach dem Timeout des Ustermer Headcoaches Simon Meier. Zwar vermochten sich die Zürcher Oberländer durch die beiden Treffer von Klauenbösch und Schmid wieder etwas heranzuspielen, doch das letzte Wort in diesem Startdrittel gehörte dann wieder den Ostschweizern mit dem Tor zum 2:6-Pausenresultat.

Das halbe Dutzend an Gegentoren innerhalb der ersten 20 Minuten veranlasste Simon Meier, den am desaströsen Auftakt allerdings schuldlosen Stammtorhüter Janik Feiner durch den wenige Tage zuvor temporär engagierten Thurgau-Goalie Yannick Altwegg zu ersetzen. Dieser erhielt dann bei seinem NLA-Debüt gleich Gelegenheit, seine mentale Stärke unter Beweis zu stellen, denn es dauerte nur gerade 30 Sekunden, bis er seinen ersten Gegentreffer kassierte; allerdings spielten die Ustermer da wegen einer kurz vor der Pause ausgesprochenen Zweiminutenstrafe gegen Zimmermann in Unterzahl. Altwegg zeigte im weiteren Verlauf der Partie eine gute Leistung, inklusive zwei Riesenparaden gegen die St. Galler Wellauer (33.) und Zahner (47.), konnte kurz vor Spielhälfte den achten Gegentreffer aber auch nicht verhindern.

Beeindruckend dann aber die Reaktion des Heimteams: Innerhalb der folgenden fünf Minuten versenkten die Ustermer vier Bälle hinter WaSa-Keeper Raphael Schmied im Netz, wobei die Treffer von Suter und Stäubli zum 5:8 respektive 6:8 aus äusserst sehenswerten Zuspielen der Passgeber Klauenbösch beziehungsweise Bolliger resultierten. Gebremst wurden die Zürcher Oberländer in ihrem offensiven Lauf dann durch eine weitere Zweiminutenstrafe sowie die aus Ustermer Sicht zur Unzeit kommende zweite Drittelspause. Im Schlussabschnitt vermochte man nämlich nicht mehr an jener Druckphase aus dem Mitteldrittel anzuknüpfen, und nach dem neunten Ostschweizer Treffer in der 55. Minute war die Luft dann definitiv draussen. Neben Altwegg ebenfalls bereits seinen Einstand im Ustermer Dress gab übrigens die Basler Leihgabe Ondřej Svatoš, der für die letzten 20 Minuten den zuvor zwei Drittel lang vorbildlich ackernden und mit Sturmpartner Stäubli mehrmals für Unruhe vor dem WaSa-Tor sorgenden Claudio Schmid ersetzte, offensiv aber noch keine entscheidenden Akzente setzen konnte.

 


UHC Uster - UHC Waldkirch-St. Gallen 6:11 (2:6, 4:2, 0:3)
Buchholz, Uster. - 0 Zuschauer. - SR: Fässler/Schläpfer.
Tore: 5. R. Mittelholzer (Zahner) 0:1. 8. (7:06) Jordan (Zahner) 0:2. 8. (7:16) Moser (M. Schiess) 0:3. 8. (7:37) Gross (J. Alder) 0:4. 12. M. Schiess (Ro. Chiplunkar) 0:5. 13. Klauenbösch (Berweger) 1:5. 19. (18.11) Schmid (Stäubli) 2:5. 20. (19:03) Moser (Ra. Chiplunkar) 2:6. 21. J. Alder (R. Mittelholzer) 2:7. 30. Zahner (R. Mittelholzer) 2:8. 31. Stäubli (Bolliger) 3:8. 33. (32:59) Schläpfer 4:8. 34. (33:37) Suter (Klauenbösch) 5:8. 35. (34:03) Stäubli (Bolliger) 6:8. 55. M. Schiess (Zahner) 6:9. 57. (56:41) R. Mittelholzer (S. Schiess) 6:10. 58. (57:18) Ra. Chiplunkar (Eschbach) 6:11.
Strafen: 2 mal 2 Minuten gegen Uster, 1 mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.
Uster: Feiner (ab 20:00 Altwegg); Berweger, Hurni; Bolliger, Ledergerber; Heierli, Klöti; Klauenbösch, Kulmala, Suter; Pražan, Schmid, Stäubli; Gallati, Zimmermann, Schläpfer; Zenger, Wüst, Svatoš, Beerli, Karlsson. 
Bemerkungen: 8. Timeout Uster. 33. Pfostenschuss Pražan. 34. Timeout Waldkirch-St. Gallen. 60. Pfostenschuss Gross (Waldkirch-St. Gallen). Uster ohne Beerli, Büsser, Helbling, Zürcher.

 

Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten
Zug bleibt nach dem Sieg gegen Köniz ungeschlagen und WASA holt in Chur die ersten drei Punkte. Beide Teams gehen im Mitteldrittel erstmals in Führung und verteidigen diese... Zuger Wende und St. Galler Premiere

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks