24.
01.
2010
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Alligator Malans schliesst Qualifikation auf dem dritten Rang ab

Das gestrige Auswärtsspiel der 18. NLA Unihockeyrunde gegen Waldkirch-St. Gallen hat Alligator Malans mit 4:3 gewonnen. Damit stiessen die Malanser noch auf den dritten Rang vor, während Waldkirch-St.Gallen in die Auf-/Abstiegsplayoffs verbannt wurde.

Richtig rund ging es im appenzellischen Gais gestern in der Schlussphase. Erst glich Waldkirch-St. Gallen etwas glückhaft - der Ball prallte vom Pfosten an den Rücken des Malanser Torhüter Martin Hitz ins Tor - zum 3:3 aus (50.), ehe Sandro Dominioni nach einem Bogenlauf herrlich zum 4:3 traf (52.). Doch danach spielte Malans selten mehr in Unterzahl, in der 58. Minute wurden sogar zwei Spieler gleichzeitig auf die Strafbank verwiesen. Doch die St. Galler konnten auch mit sechs gegen drei Spielern keinen Treffer mehr erzielen. Als der St. Galler Roman Wick in der 59. Minute wegen Reklamierens eine Bankstrafe erhielt, liessen die Malanser den Ball gekonnt in den eigenen Reihen zirkulieren.

Doppeltorschütze Grass
„Zwei Drittel lang haben wir sehr gut gespielt", resümierte der Malanser Assistenztrainer Patrick Britt nicht ganz zufrieden nach dem wichtigen Auswärtssieg. Vor allem die Startphase war überzeugend. Erst traf Marco Grass (6.) und danach Adrian Capatt nach einem Konter (8.) zur 2:0 Führung. Der ex-Malanser Christoph Gerber verkürzte aber nur 23 Sekunden später auf 2:1. Erneut Grass erzielte im Mitteldrittel mit einem Weitschuss den dritten Treffer (23.), ehe Topskorer Wick kurz später wieder den Anschlusstreffer schoss (25.).
Wichtig war der Erfolg vor allem darum, weil der bisherige Tabellenzweite Köniz gegen Winterthur verlor (4:6) und Malans so auf den dritten Rang vorstossen konnte. In einem allfälligen Halbfinal würden die Herrschäftler so nicht auf Titelverteidiger Wiler-Ersigen treffen. Waldkirch-St. Gallen muss nun in den Auf-/Abstiegsplayoffs gegen Langenthal-Aarwangen um den NLA-Platz zittern.

Waldkirch-St. Gallen - Alligator Malans 3:4 (1:2, 1:1, 1:1)
Gaiserau Gais. - 365 Zuschauer. - SR Baumgartner/Kläsi.
Tore: 6. Grass (Vetsch) 0:1. 8. (7.03) Capatt (Ostransky) 0:2. 8. (7.26) Gerber (Hess) 1:2. 23. Grass (Laely) 1:3. 25. Wick (Zehr) 2:3. 50. Eigentor Alligator Malans 3:3. 52. Dominioni (Lüthi) 3:4.
Strafen: 2-mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen, 4-mal 2 Minuten gegen Alligator Malans.
Waldkirch-St. Gallen: Birrer; Zehr, Haag; Gerber, Preisig; Sladky, Wick, Hess; Mathis, Brunner, Pfister.
Alligator Malans: Hitz; Joss, Kläger; Eberhard, Adank; Pfiffner, Vetsch; Brunner, Capatt, Ostransky; Lüthi, Dominioni, Riederer (30. Wyder); Grass, Laely, Weber.
Bemerkungen: Alligator Malans ohne Jussila (verletzti). - 58. Timeout Alligator Malans.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks