02.
2011
Alligator Malans steht kurz vor Halbfinaleinzug
Im dritten Spiel der Serie vertraute Malans Trainer Petteri Nykky seinen Mannen in unveränderter Aufstellung. Sein Gegenüber, Churs Cheftrainer Remo Manser hingegen nahm Umstellungen vor: Im ersten Block liess er alle drei Finnen spielen, Adank und Bürer dafür in der zweiten Linie. Der dritte Block wurde nur sporadisch eingesetzt. Dies zeigte zuerst Wirkung. Die Churer schienen präsenter zu sein als noch tags zuvor. Binggeli schoss das Heimteam denn auch in Führung.
Fehlentscheid zum Ausgleich
Der Ausgleich der Herrschäftler kam glücklich zustande. Adank rempelte nachdem die Schiedsrichter bereits Freistoss für Chur pfiffen seinen Gegenspieler und wurde mit einer 2-Minuten-Strafe des Feldes verwiesen. In der darauf folgenden Diskussionshektik vergassen die Schiedsrichter die Richtung des Freistosses. Malans bekam diesen nun fälschlicherweise und Ostransky versenkte souverän. Als Wyder im ersten Einsatz der 3. Malanser Linie wenige Sekunden später sogar die Führung erzielte, war der Damm gebrochen. Bis zur 18. Minute erhöhten die Herrschäftler mit grosser Effizienz auf 5:1. Churs Torhüter Kellenberger hatte damit genug und liess Curdin Furrer das Tor hüten.
Viele Gehässigkeiten
Der Mittelabschnitt wurde das Drittel der Strafen. Das Spiel geriet zeitweise fast vergessen. Gehässigkeiten bestimmten das Geschehen. Die Schiedsrichter waren dieser Situation nicht gewachsen. Ein schöner Spielfluss war kaum vorhanden, das Spiel war zerfahren. Trauriger Höhepunkt war das verletzungsbedingte Ausscheiden von Esa Jussila nach hartem Einsteigen von Jan Binggeli. Immerhin: endlich war in der Gewerbeschule so etwas wie Playoffstimmung vorhanden. Die Alligatoren behielten in dieser heissen Phase den kühleren Kopf und entschieden auch das Mitteldrittel mit 3:2 Toren. Im Schlussabschnitt zeigte Chur Unihockey das beste Drittel in dieser Serie. Die ohne Jussila geschwächten Alligatoren gaben den sicher geglaubten Sieg beinahe noch aus der Hand. Chur drückte und hätte kurz vor Schluss fast noch ausgeglichen. Am kommenden Mittwoch kann Malans nun bereits ins Halbfinale einziehen.
Chur Unihockey - Alligator Malans 7:8 (1:5, 2:3, 4:0)
Gewerbeschule, Chur - 750 Zuschauer - SR Lehmann/Schorr.
Tore: 6. (05:20) Binggeli (Kamaj) 1:0. 7. (06:29) Ostransky (Jussila/Ausschluss Adank) 1:1. 7. (06:52) Wyder (Buchli) 1:2. 12. Manninen (Jussila/Ausschluss Binggeli) 1:3. 16. Manninen (Jussila) 1:4. 18. Laely (Hakonen) 1:5. 27. Koskelainen 2:5. 29. Manninen (Lutz) 2:6. 34. (33:21) Binggeli (Helenius/Ausschluss Jussila) 3:6. 35. (34:04) Pfiffner (Jussila/Ausschluss Manninen!) 3:7. 38. Ostransky (Jussila/Ausschluss Helenius, Schneider) 3:8. 44. Bürer (Schneider) 4:8. 47. Schneider (Kosola/Ausschluss Brunner) 5:8. 57. Koskelainen (Helenius) 6:8. 59. Riedi (Binggeli/Chur mit 6 Feldspielern) 7:8.
Strafen: 5-mal 2 Minuten gegen Chur. 4-mal 2 Minuten gegen Malans.
Chur Unihockey: Kellenberger (ab 18. Furrer); Kamaj, Kosola; Schneider, Bürer; Darms, Martin Meuli; Helenius, Binggeli, Koskelainen; Fauser, Adank, Riedi; Jenni, Torri, Cavelti; Vitetti.
Alligator Malans: Hitz; Hakonen, Pfiffner; Joss, Capatt; Eberhard, Vetsch; Jussila, Laely, Manninen; Brunner, Lutz, Ostransky; Lüthi, Wyder, Buchli; Braillard.
Bemerkungen: Chur Unihockey ohne Studer und Lukas Meuli (verletzt). Malans ohne Riederer (verletzt). 40. Jussila verletzt ausgeschieden. 58. Timeout Chur Unihockey.
Beste Spieler: Furrer / Manninen.