23.
10.
2010
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Alligator Malans stösst nach Kantersieg auf 2. Rang vor

Alligator Malans setzt den Höhenflug fort: Gleich mit 10:4 besiegten die Malanser am Samstag in Maienfeld Tabellenführer Grasshoppers Zürich. Am Sonntag kommt es im Cup-Achtelfinal zum Wiedersehen mit Wiler-Ersigen.
Alligator Malans stösst nach Kantersieg auf 2. Rang vor

Als Spitzenkampf war die Partie des Tabellenersten Grasshoppers und der viertplatzierten Malanser Alligatoren angekündigt. Und die Affiche hielt was sie versprach - zumindest für die Mehrzahl der 334 Zuschauer, welche den Bündnern in Maienfeld die Daumen drückten. Gleich 10:4 schickten die Malanser die Hoppers zurück nach Zürich. Zwischenzeitlich führten die Herrschäftler sogar die (virtuelle) Rangliste an. Wiler-Ersigen lag aber nur kurze Zeit gegen Waldkirch-St. Gallen zurück und holte sich mit dem 7:4 die Tabellenführung wieder zurück. Malans rückte somit auf den 2. Rang vor.

Jeder Schuss ein Treffer
LüthiNur eine Woche standen die Hoppers auf Rang 1. Jetzt mussten sie bereits nach dem ersten Drittel spüren, dass die Verteidigung des Platzes an der Sonne ein Ding der Unmöglichkeit werden würde. Innert drei Minuten erhöhten die Malanser auf 4:0 (15.). Allein der vierte Treffer von Esa Jussila war das Eintrittsgeld wert. Nach einem präzisen Auswurf von Torhüter Martin Hitz schob der finnische Natispieler den Ball aufreizend langsam zwischen den Beinen von GC-Hüter Niculin Parli hindurch. Vor allem die Effizienz war im ersten Drittel meisterlich.

Alligatoren in Form
Jussilas Landsmann Petri Hakonen wolte da nicht hinten anstehen und machte in der 39. Minute die allerletzten Zürcher Hoffnungen zunichte. Der 19-jährige Verteidiger mit dem 'Babyface' schloss seinen Vorstoss übers ganze Feld souverän zum 7:0 ab. Neben dem offensiv wie defensiv omnipräsenten Captain Jussila und Hakonen, welcher als Verteidiger zum zweiten Mal in Folge ein Doppelpack verzeichnete, war auch Goalie Hitz in Hochform. "Wieviele Hände hat denn der?" fragten sich die entnervten GC-Supporter bereits auf der Tribüne, ehe ihn Pascal Helfenstein in der 41. Minute ein erstes Mal bezwang.

Cup-Achtelfinale im Hinterkopf
JossErst im Schlussdrittel waren die Grasshoppers ein ebenbürtiger Gegner. Reduziert auf zwei Formationen und der daraus bedingten Tempoerhöhung wollten sie sich für das heutige Cupspiel beim B-Ligisten Sarganserland (RSA Sargans, 18.30 Uhr) in Form bringen. Ebenfalls ihr Achtelfinal-Cupspiel hatten die Malanser wohl im Hinterkopf und beschränkten sich auf das Allernotwendigste. Im Hinblick auf die spannungsgeladene Revanche gegen Wiler-Ersigen (Kirchberg, 17 Uhr) die richtige Massnahme. Da blieb das verlorene Schlussdrittel nur eine kleine Randnotiz.

Alligator Malans - Grasshoppers Zürich 10:4 (4:0, 3:0, 3:4)
Lust Maienfeld. - 334 Zuschauer. - SR Baumgartner, Kläsi.
Tore: 2. Vetsch (Ostransky) 1:0. 13. (12.33) Joss (Brunner) 2:0. 13. (12.43) Lüthi (Laely) 3:0. 15. Jussila (Hitz/Ausschluss Pfiffner!) 4:0. 35. Hakonen (Jussila) 5:0. 37. Jussila (Lutz) 6:0. 39. Hakonen (Pfiffner) 7:0. 41. Helfenstein (Grüter) 7:1. 46. Ostransky (Capatt) 8:1. 48. Meier (Linard Parli) 8:2. 54. Brunner (Joss/Ausschluss Ostransky!) 9:2. 57. (56.11) Hartmann (Meier) 9:3. 57. (56.14) Laely (Wyder) 10:3. 60. Hartmann (Cepek) 10:4.
Strafen: 2-mal 2 Minuten gegen Alligator Malans, 1-mal 2 Minuten gegen Grasshoppers Zürich.
Alligator Malans: Hitz; Pfiffner, Hakonen; Vetsch, Joss, Eberhard, Zurflüh; Jussila, Manninen, Lutz; Brunner, Capatt, Ostransky; Lüthi, Wyder, Laely.
Grasshoppers Zürich: Niculin Parli (21. Bruderer); Jakubek, Lundström; Helfenstein, Kaiser; Mächler, Nater; Cepek, Meier, Hartmann; Linard Parli, Scalvinoni, Grüter; Maffioletti, Zimmermann, Läubli.
Bemerkungen: Alligator Malans ohne Grass, Grasshoppers Zürich ohne Bodén, Korhonen (verletzt). - 35. Timeout Grasshoppers Zürich.

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks