09.
2009
Alligators hoffnungsvoller Saisonstart
Grün sei die Hoffnung, heisst es im Volksmund. So gesehen haben die Zürcher Grasshoppers die ideale Heimspielstätte. Komplett in einem knalligen Froschgrün gehüllt, versprühte die Hardauhalle gestern Sonntag genau die richtige Stimmung zum Saisonanfang. Die Hoffnungen der 360 Zuschauer auf eine attraktive Partie erfüllten sich aber nur bedingt. Vor allem die Alligatoren mussten sich den Vorwurf gefallen lassen, nach einem erfrischenden Start die Zürcher mit überheblichen Fehlern wieder ins Spiel zurück gebracht zu haben. Am Ende blieb aber die Erkenntnis, trotz durchschnittlichem Spiel die drei Punkte souverän eingefahren zu haben.
Malans ohne StartproblemMartin Joss mit einem Freistoss (4.) und Peter Lüthi (12.) nach einem dynamischen Vorstoss der Bande entlang, schossen die frühe Zwei-Tore Führung der Malanser. Die Bündner überzeugten in dieser Phase mit einem unaufgeregtem, durchdachten Spiel - verpassten es aber den Vorsprung auszubauen. Bei den Hoppers stellte die Offensivampel erst im zweiten Abschnitt auf grün. Nico Scalvinoni bezwang den neuen Malanser Hüter Martin Hitz in der 27. und 36. Minute mit einem Schlenzer. Nur dank Martin Ostranskys Billardtor (34.) blieben die Herrschäftler in Führung.
Peter Lüthi mit der späten Entscheidung
Grün und blau ärgerte sich dafür Goalie Hitz dafür im Schlussdrittel, als er einen Sonntagsschuss von GC's neuem Schweden Patrick Lundström passieren liess. Mitten in die ergrünten Angriffsbestrebungen der Hoppers, entwischte wieder Lüthi und traf zum 4:3 (50.). Und mit seinem dritten persönlichen Treffer, wieder nach einem Bandenvorstoss, entschied Lüthi die Partie endgültig (58.). Youngster Patrick Vetsch feierte seinen ersten NLA-Treffer mit einem Schuss ins leere Tor.
Grasshoppers Zürich - Alligator Malans 3:6 (0:2, 2:1, 1:3)
Hardau, Zürich - 360 Zuschauer
SR: Brugger/Moser
Tore: 4. Joss (Dominioni) 0:1. 12. Lüthi (Brunner) 0:2. 27. Scalvinoni (Allamand) 1:2. 34. Ostransky 1:3. 36. Scalvinoni 2:3. 46. Lundström 3:3. 50. Lüthi (Capatt) 3:4. 58. Lüthi (Brunner) 3:5. 60. Vetsch (ins leere Tor) 3:6
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Grasshoppers Zürich, 2mal 2 Minuten gegen Alligator Malans
Grasshoppers Zürich: Bruderer; Nilsson, Jakubek; Lundström, Helfenstein; Scalvinoni, Allamand, Racine; Zimmermann, Boden, Meier; Abegg, Linard Parli, Mächler
Alligator Malans: Hitz; Joss, Vetsch; Pfiffner, Kläger; Eberhard, Adank; Jussila, Ostransky, Dominioni; Brunner, Capatt, Lüthi; Grass, Lutz, Weber.
Bemerkungen: Grasshoppers Zürich ohne Gahlert, Geiger, Maffioletti, Hostettler, Sutter, Alligator Malans ohne Wyder (alle verletzt)