18.
09.
2024
NLA Männer | Autor: UHC Alligator Malans

Ansprechende Leistung - kein Ertrag

Alligator Malans verliert zum Saisonstart zu Hause gegen den HC Rychenberg Winterthur mit 4:6. In einem knappen und umkämpften Spiel machten die Specialteams den Unterschied aus. Über weite Strecken wusste das neue Gesicht der Mannschaft aber zu gefallen.

Erst in der 54. Minute konnte sich ein Team mit mehr als zwei Toren in Vorsprung bringen. Aus Bündner Sicht waren es leider die Gäste, die sich in Überzahl und mit einem Überraschungscoup nach dem folgenden Anspiel den entscheidenden Vorteil zum 3:5 holten. Neuzugzug Martin Gattnar konnte zwar kurz vor Schluss nochmals verkürzen, ein Emptynetter besiegelte danach aber das Verdikt des Spiels.

Zuvor gelang den Alligatoren vieles, insbesondere zeigte sich das Spiel ohne Ball stabil, aggressiv und mit gutem Timing. Valentin Schubiger eröffnete das Skore in die neue Saison nach Ballgewinn und flotter Kombination in der 5. Minute. Nach Rychenbergs Ausgleich in Überzahl kurz vor der ersten Pause entwickelte sich ein ausgeglichenes Spielgeschehen, in welchem die Flügelzangen Jamie Britt-Martin Gattnar und Remo Buchli-Andri Capatt mit vielen Steals für Ausrufezeichen auf Bündner Seite sorgten. Der HCR wirkte deswegen oft unkonzentriert und mit fehlendem Zugriff aufs Spiel, vollstreckte aber seine Möglichkeiten eiskalt.

So ergab sich auch im letzten Drittel ein offenes Spiel, dass in Überzahlmöglichkeiten für beide Mannschaften mündete. Die Alligatoren konnte ihr Powerplay nicht ideal aufziehen und hatten just in dieser Situation zu wenig Ballsicherheit. Anders die Gäste, die das Boxplay der Alligatoren auch im zweiten Anlauf nach wenigen Sekunden bezwangen.

Mit der gezeigten erfrischenden und bissigen Spielweise und einer rechten Anzahl an herausgespielten Torchancen hätten die Alligatoren das Spiel gut und gern auf ihre Seite drehen können. Schon am Sonntagnachmittag bietet sich mit der Reise zum Meister nach Zug (Spielbeginn 16:00 Uhr) die nächste Möglichkeit dafür.

 


UHC Alligator Malans - HC Rychenberg Winterthur 4:6 (1:1, 2:4, 1:1)
Sporthalle Lust, Maienfeld. 407 Zuschauer. SR Schuler/Sprecher.
Tore: 5. V. Schubiger (A. Capatt) 1:0. 19. C. Mutter (J. Larsson) 1:1. 21. M. Gattnar (J. Britt) 2:1. 27. N. Püntener (L. Conrad) 2:2. 33. M. Maurer (M. Lindgjerdet) 2:3. 33. A. Capatt (R. Buchli) 3:3. 34. M. Maurer (C. Mutter) 3:4. 34. M. Matt 3:5. 60. M. Gattnar (D. Hartmann) 4:5. 60. L. Conrad (N. Püntener) 4:6.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans. 1mal 2 Minuten gegen HC Rychenberg Winterthur.
Alligator Malans: Münger; Enström, R. Schubiger, Mikaelsson, Volkart; L. Möckli, Kälin, Britt, D. Hartmann, Gattnar, Capatt, V. Schubiger, Buchli, Marugg, Sindelar, Jäger.
HC Rychenberg Winterthur: Schüpbach; Lindgjerdet, Larsson; Rutz, N. Hocevar; Aeschimann, Wöcke; C. Mutter, Oesch, Maurer; Studer, L. Conrad, Püntener; Graf, Stüdeli, Matt.
Bestplayer: Jamie Britt für Alligator Malans, Manuel Maurer für Rychenberg Winterthur

 

WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht
Die Tigers Langnau bezwingen Floorball Köniz Bern knapp mit 4:3 und entscheiden die Halbfinal-Serie mit 4:1 Siegen für sich. Damit stehen sie erstmals im Superfinal und... Tigers erstmals im Superfinal!
Das alles entscheidende Meisterschaftsspiel im Schweizer Unihockey wird auch in den nächsten zwei Jahren, 2026 und 2027, in der BCF Arena in Fribourg ausgetragen. Der Superfinal bleibt in Fribourg

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks