11.
10.
2009
NLA Männer | Autor: UHC Grünenmatt

Aufholjagd wurde belohnt

In den Schlussminuten versuchten die Mätteler noch einmal alles und schossen mit sechs Feldspielern noch zwei Tore und in der Verlängerung erzielte der stark aufspielende Sollberger das entscheidende Tor.

Der Start in die Partie missriet den Emmentaler komplett. Es konnte fast kein gerader Pass gespielt werden und im Angriff agierte man zu überhastet. WaSa aber war stets gefährlich und übte grossen Druck auf die Verteidigung aus. Roman Wick erzielte nach einem schnörkellos vorgetragenen Konter die Führung für die Gallusstädter. Nicht genug, erneut wurde die Emmentaler mit einem Konter erwischt und ein abgelenkter Schuss von Sladky fand den Weg in das Gehäuse.

Im zweiten Abschnitt war eine klare Aufwärtstendenz spürbar und man lies den Ostschweizer nicht mehr viele Chancen zu. Auf der Gegenseite scheiterten die Mätteler immerwieder an Torhüter Birrer oder am eigenen unvermögen - aber der erste Treffer der Mätteler lag in der Luft. Aber auch in Überzahl wollte der Ball nicht ins Netz gehen und deshalb gab es keine Treffer zu bestaunen.

Aufholjagd wurde belohnt
Der Druck nahm nun jede Minute zu und die Olmastädter wurde in ihre eigene Platzhälfte beordert. Wie aus dem Nichts erzielte die Gäste den dritten Treffer. Nun zündete das Team von Trainer Tomas Trnavsky eine wares Offensiv-Feuerwerk. Ein Angriff nach dem anderen rollte auf die St. Galler los und diese konnten nur mit Mühe und Not den Vorsprung halten. Renggli gelang dank einem Abstauber das 1:3 und sorgte wieder für neuen Schwung bei den Emmentalern. Aber das Tor blieb wie verriegelt und auch eine Überzahl vier Minuten vor Schluss konnte den Anschlusstreffer nicht bescherren. Grünenmatt riskierte alles und erstetze den Torhüter durch einen sechten Feldspieler. Was gegen Rychenberg vor einer Woche nicht fruchtete, war heute der Schlüssel zum Erfolg. Frejd mit einem Drehschuss in die rechte untere Torecke und Schneeberger mit einem wahren Sonntagsschuss konnte die Partie noch Ausgleichen. Die 193 Zuschauer im Nationalen Sportzentrum Huttwil sahen eine verrückte Schlussphase und es sollte noch besser kommen. In der Verlängerung erzielte Manuel Sollberger das entscheidende 4:3 für die Mätteler.

Schade dass der UHC Grünenmatt nicht das ganze Spiel so gespielt hat wie in den letzten 20 Minuten. Dieser letzte Spielabschnitt darf Hoffnung für die nächste Partie geben. Die Mätteler treffen auswärts auf Alligator Malans, das verlustpunktlos die Tabellenführung mit dem SV Wiler-Ersigen teilt.

UHC Grünenmatt - Waldkirch St.Gallen 4:3 n.V. (0:2/0:0/3:1/1:0)
Sportzentrum Huttwil. - 193 Zuschauer. - SR: Keller/Stalder.
Tore: 10. Wick (Eriksen) 0:1; 17. Sladky 0:2; 42. Pfister 0:3; 44. Renggli (Rindlisbacher) 1:3; 59. Frejd (Schneeberger) 2:3; 59. Schneeberger (Sikora) 3:3; 63. Sollberger (Zimmermann) 4:3.
Strafen: UHCG: 1x2 Minuten; WaSa: 2x2 Minuten.
UHC Grünenmatt Sumiswald: Reist; Chrapek, Zimmermann; Beer, Schneeberger; Hofer, Meyer; Hirschi, Sollberger, Schneiter; Arm, Renggli, Flühmann; Frejd, Fontana, Rindlisbacher; Frank, Wüthrich, Flükiger, Sikora.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks