19.
09.
2009
NLA Männer | Autor: Floorball Köniz Bern

Auftakt nach Mass für Floorball Köniz

Zum Saisonstart empfing Floorball Köniz den UHC WaSa in der Lerbermatt. Die Könizer Truppe trat selbstbewusst auf und schickte die St. Galler mit einem klaren 10:3 nach Hause. Der Auftakt ist gelungen.

Das Spiel begann für Floorball Köniz denkbar unglücklich. In der dritten Minute fand WaSa eine Lücke und eröffnete das Score. Nur drei Minuten später kam Köniz zu einem schnellen Konter und Calebsson glich zum 1:1 aus. Köniz hatte nun deutlich mehr Spielanteile und biss sich in der gegnerischen Hälfte fest. Dank einem weiteren Tor von Calebsson ging Köniz in Führung, musste aber bald darauf den Ausgleich hinnehmen. Die Berner fanden nun immer besser ins Spiel und liessen den Ball laufen. Die St. Galler Abwehr wurde durch schnelle Pässe umspielt. Durch Tore von Kaeser und Danuser ging das erste Drittel mit 4:2 zu Ende.

Nach der ersten Drittelspause nahm das Könizer Spiel phasenweise fast Powerplay-Charakter an. Es war Sacha Trüssel, der zum 5:2 traf. WaSa nutze kurz darauf eine kleine Unaufmerksamkeit der Könizer und Mathis traf zum 5:3. Mit einem Eigentor von WaSa und einem Treffer im Könizer Powerplay ging das Mitteldrittel mit 7:3 zu Ende.

Zum Schlussdrittel trat St. Gallen stärker auf und erschien öfter vor dem Könizer Tor. Die Verteidigung liess WaSa aber kaum Chancen, sich in eine aussichtsreiche Abschlussposition zu bringen. Die Gegenwehr währte nicht lange und Köniz überzeugte durch schnelle Pässe und Kombinationen. Pascal Sigg war der erste, der sich im Schlussdrittel als Torschütze eintragen liess. Kaspar Schmocker, der nach einem unwiderstehlichen Durchmarsch fast alleine vor Jud auftauchte, schoss kaltblütig zum 9:3 ein. In der 55. Minute liess sich Dario Wälti erneut in die Torschützenliste eintragen. Die nachfolgende 2‘-Strafe von Nino Wälti überstand Köniz unbeschadet, vergab gar die Chance zu einem Shorthander. Es blieb beim 10:3 Schlussresultat.

Floorball Köniz - UHC WaSa 10:3 (4:2, 3:1, 3:0)
Lerbermatt, Köniz - 269 Zuschauer
SR: Baumgartner / Kläsi
Tore: 3. Haag (Hess) 0:1, 6. Calebsson (D.Wälti) 1:1, 11. Calebsson (Trüssel) 2:1, 15. Wick (Gerber) 2:2, 17. Kaeser (Kissling) 3:2, 19. Danuser (Calebsson) 4:2, 26. Trüssel (Schmocker) 5:2, 28. Mathis (Sladky) 5:3, 28. Eigentor WaSa (Sigg) 6:3, 31. D. Wälti (Calebsson) 7:3, 42. Sigg (Wanner) 8:3, 49. Schmocker (Trüssel) 9:3, 55. D. Wälti (Schmocker) 10:3
Strafen:
Köniz 1x2', WaSa 1x2'
Floorball Köniz: Thut, Sigg, Muralt, Schmocker, Holdener, Ottiker, Geiser, Trüssel, Kuchen, N. Wälti, Kissling, D. Wälti, Calebsson, Wanner, Kaeser, Danuser
UHC WaSa: Jud, Anderegg, Gerber, Haag, Preisig, Scherrer, Thürlemann, Hess, Wick, Burkhard, Früh, Jucker, Mathis, Pfister, Schweizer, Sutter, Sladky, Eriksen
Bemerkungen:
30‘ Tor von Köniz aberkannt, 58‘ Postenschuss D. Wälti

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks