09.
Basel Regio muss sich Floorball Thurgau knapp beugen
In der 3. NLA-Runde unterliegt Basel Regio mit 5:7 gegen Floorballl Thurgau. Nach vier Spielen weisen die Basler zwei Siege und zwei Niederlagen auf.
Mit seinem Weitschusstor (49.) zum 5:6 brachte Alexander Rinefalk bei Basel Regio die Hoffnung auf einen Punktgewinn zurück. In den verbleibenden elf Minuten schafften es die Basler aber nicht, den Augleich zu erzielen. Der letzte Torschütze dieser Spiels der 3. NLA-Runde war der Thurgauer Ramon Zenger - er schloss seinen Sololauf von ganz hinten mit einem präzisen Schuss ganz vorne zum 7:5-Auswärtssieg bei Basel Regio ab (58.).
In der Schlussphase liessen die Ostschweizer den Ball in ihren eigenen Reihen zirkulieren und ihre heranstürmenden Gegenspieler ins Leere laufen. So entzogen sie sich immer wieder dem Forechecking des Heimteams, das in den letzten Minuten mit sechs Spielern keinen weiteren Treffer zustande brachte.
Für die Basler hatte die Partie mit dem Führungstor durch den Handgelenkschuss von Adam Lundgren (3.) und dem 2:2 von Emanuele Pasotti (14.) nach einem Konter ansprechend begonnen. Doch indivuelle Deckungs- und Stellungsfehler bescherten Basel Regio einen zwischenzeitlichen 2:5-Rückstand (33.), der bis zum Abpfiff nicht mehr wettgemacht werden konnte.
Eine Woche nach der 2:8-Heimniederlage gegen den Rekordmeister SV Wiler-Ersigen (vorgezogenes Spiel der 15. NLA-Runde) musste sich Basel Regio beim 5:7 gegen Thurgau erneut einem ambitionierten Playoff-Anwärter geschlagen geben. Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen sind die Basler dennoch gut in die neue Saison gestartet. In der 4. NLA-Runde tritt die Mannschaft von Trainer Kittilä beim SV Wiler-Ersigen in der Sportanlage Grossmatt am Samstag, 04.10., 17:00, an.
Basel Regio - Floorball Thurgau 5:7 (2:3, 1:3, 2:1)
Pfaffenholz. - 202 Zuschauer. - SR Britschgi/Gasser.
Tore: 3. Lundgren (Pasotti) 1:0. 10. Helin (Mariotti/Ausschluss Junkkarinen) 1:1. 10. Lindberg (N. Graf) 1:2. 14. Pasotti 2:2. 17. Lindberg (N. Graf) 2:3. 24. Lindberg (N. Graf) 2:4. 33. Mariotti (Seiler) 2:5. 35. Lundgren (Junkkarinen/Ausschluss N. Graf) 3:5. 38. Peter (S. Fitzi) 3:6. 47. Tschan 4:6. 49. Rinefalk (Pasotti) 5:6. 58. Zenger (J. Graf) 5:7.
Basel: Feigenwinter; Junkkarinen, Palvaila; Überschlag, Pasotti; Meier, Degen; Thommen, Gaudin; Lamminen, Kiener, Mendelin; Lundgren, Rinefalk, Gerber; Amstutz, Tschan, Arm; Roselli, Oliva, Stäheli.