13.
10.
NLA Männer | Autor: Unihockey Basel Regio

Basel siegt gegen Chur in der Verlängerung

Die Basler gewinnen in der 5. NLA-Runde gegen Chur United 7:6 n.V. In einem abwechslungsreichen Spiel holten die Basler dank dem Treffer von Adam Lundgren in der 68. Minute der Verlängerung zwei Punkte.

Der letzte Treffer dieses torreichen Spiels war möglicherweise auch der schönste Spielzug von Basel Regio: Alexander Rinefalk fand mit seinem Pass vor dem Torraum Patrick Mendelin, der mit einer Finte alle Churer überraschte und den freistehenden Adam Lundgren anspielte - in der 68. Minute sorgte der deutsch-schwedische Doppelbürger für die Entscheidung zugunsten von Basel Regio und für zwei weitere Meisterschaftspunkte. Damit ist das Team von Trainer Ilkka Kittilä nach den beiden Niederlagen gegen Wiler-Ersigen und dem verlorenen Heimspiel gegen Thurgau auf die Siegerstrasse zurückgekehrt.

In den ersten beiden Dritteln hatte die Basler Defensive keine Lösung, um das Churer-Duo Nadir Monighetti und Martin Östholm zu stoppen. Die beiden Stürmer suchten und fanden sich vor dem Tor von Basel-Goalie Claude Feigenwinter mit Direktpässen - gemeinsam erzielten sie vier sehenswerte Treffer. Monighetti und Östholm waren mitverantwortlich für den 2:5-Rückstand von Basel Regio nach 40 Minuten.

Mit dem Rücken zur Wand gegen den punktelosen Tabellenletzten lancierten die Basler im Schlussdrittel ihre Aufholjagd. Sie kämpften sich ins Spiel zurück: Lundgren nach einer Balleroberung von Tschan, (43.), Rinefalk mit einem Abpraller nach dem Nachstochern von Mendelin (49.), Emanuele Pasotti (52.) sowie Dennis Kramer (56.) mit Direktschüssen machten aus dem 2:5-Rückstand einen 6:5-Vorsprung. Die vier Treffer fussten weniger auf Spielkunst, sondern auf Hartnäckigkeit und Willen. Doch zwei Strafen gegen Basel Regio und eine weitere Monighetti/Östholm-Kombination (59.) im Powerplay zum 6:6 sorgten dafür, dass die beiden Mannschaften nach 60 Minuten zumindest einen Punkt auf sicher hatten. Lundgren sicherte zuletzt dem Heimteam mit seinem Treffer die nächsten beiden Meisterschaftszähler.

Die Basler haben nach sechs Spielen acht Punkte auf dem Konto und damit den siebten Tabellenplatz inne. In der nächsten NLA-Runde tritt Basel Regio am 25.10. bei Uster (18 Uhr, Buchholz) an.

 


Basel Regio - Chur United 7:6 n.V. (2:2, 0:3, 4:1, 1:0)
Pfaffenholz. - 308 Zuschauer. - SR Bühler/Bühler.
Tore: 2. Östholm (Monighetti) 0:1. 9. Lundgren (Rinefalk) 1:1. 14. Gerber (Lundgren/Ausschluss Seulka) 2:1. 20. Monighetti (Östholm) 2:2. 23. Petersson (Monighetti) 2:3. 31. Y. Castelberg (L. Castelberg) 2:4. 32. Östholm (Monighetti) 2:5. 43. Lundgren (Tschan) 3:5. 49. Rinefalk (Kramer) 4:5. 52. Pasotti (Lundgren) 5:5. 56. Kramer (Mendelin) 6:5. 59. Monighetti (Östholm/Ausschluss Arm) 6:6. 68. Lundgren (Mendelin) 7:6.
Basel: Feigenwinter; Junkkarinen, Kramer; Überschlag, Meier; Palvaila, Pasotti; Oliva, Wahl; Lamminen, Kiener, Mendelin; Tschan, Degen, Roselli; Lundgren, Rinefalk, Gerber; Arm, Amstutz.

 

Nicolas Berlinger verlängert beim Grasshopper Club Zürich als Cheftrainer. Luan Misini, bis 2023 selber Headcoach der ersten Mannschaft, wird neuer Sportchef. Berlinger verlängert, Misini wird Sportchef
Wiler-Ersigen liegt gegen Thurgau 2:4 zurück, entscheidet die Partie mit einem Tor fünf Sekunden vor Schluss und bleibt somit Leader ohne Verlustpunkt. Zug besiegt den HCR... Zug und Wiler mit Wende zum Sieg
Die Tigers gewinnen auswärts gegen ein gut spielendes Basel Regio mit 5:3, Thurgau besiegt den HC Rychenberg knapp mit 6:5. Drei weitere Partien der 7. Runde finden am... Spitzenteams gewinnen knapp
Die Grasshoppers führen in St. Gallen kurz nach Spielhälfte mit 7:2, müssen aber noch um die drei Punkte bangen. In den letzten acht Minuten halten sie das 7:6 und holen... Zweiter Saisonsieg für GC

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks