27.
11.
2009
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Bittere Malanser Niederlage

Gegen die Zürcher Grasshoppers hat Alligator Malans im Heimspiel der 10. SML-Runde die dritte Saisonniederlage kassiert. 3:4 verlor Malans nach einem umstrittenen Unterzahltreffer kurz vor Spielende.

Die Bündner Teams scheinen den Zürcher Grasshoppers zu liegen. Wie vor Wochenfrist gewann GC auf Rätiens Boden das Freitagsspiel der Runde. Diesmal hatten sie aber eine grosse Portion Glück. In der 58. Minute wurde Esa Jussila unverständlicherweise auf die Strafbank geschickt, nachdem GC-Angreifer Linard Parli nach einem Vorstoss ungeschickt auf den Finnen auflief. Die Überzahl nutzte Nico Scalvinoni mit seinem zweiten Treffer zum entscheidenden 3:4 (59.).

Spielerische Linie fehlte
Ein Unentschieden wäre wohl das gerechtere Resultat gewesen. Beide Teams legten zwar ein flottes Tempo vor, blieben aber meist nur mit Kontern gefährlich. Spielerisch blieben beide unter den Erwartungen. Die Malanser wirkten nicht mehr so spritzig wie im letzten Spiel gegen Waldkirch. Immer wieder bissen sie sich in der engmaschigen Zürcher Abwehr fest. Den 1:2 Rückstand nach dem ersten Drittel kehrten sie mit viel Aufwand bis zur 43. Minute in eine 3:2 Führung. Nur eine Minute später glichen die Zürcher aber bereits wieder aus.

 

Alligator Malans - Grasshoppers Zürich 3:4 (1:2, 1:0, 1:2)
Lust Maienfeld. - 296 Zuschauer. - SR Güpfert/Kaiser.
Tore: 2. Scalvinoni (Nilsson) 0:1. 12. Joss (Ausschluss Scalvinoni) 1:1. 16. Jakubek (Boden/Ausschluss Weber) 1:2. 31. Ostransky (Jussila) 2:2. 44. (43.) Capatt (Jussila) 3:2. 45. (44.43) Meier (Allamand) 3:3. 59. Scalvinoni (Jakubek/Ausschluss Jussila) 3:4.
Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen Alligator Malans, 1-mal 2 Minuten gegen Grasshoppers Zürich.
Alligator Malans: Hitz; Pfiffner, Vetsch; Joss, Kläger; Eberhard, Adank; Jussila, Ostransky, Capatt; Brunner, Dominioni, Lüthi; Grass, Wyder, Weber; Schwarz.
Grasshoppers Zürich: Bruderer; Jakubek, Lundström; Nilsson, Hostettler; Maffioletti; Sutter, Linard Parli, Bodén; Allamand, Scalvinoni, Meier; Mächler, Grüter, Zimmermann.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks