27.
11.
2010
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Brutale Revanche

Alligator Malans revanchiert sich mit einem deutlichen 11:2-Sieg für die 10:6-Niederlage vor Wochenfrist. Winterthur konnte nur zu Beginn mithalten.
Brutale Revanche

In der ersten Viertelstunde konzentrierten sich beide Teams auf die Defensivarbeit. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel ohne grosse Höhepunkte und Torchancen. Anders die letzten fünf Minuten vor der Pause.

Effizientes Powerplay
ManninenNachdem Rychenberg die erste Überzahlsituation des Spiels trotz einiger guten Abschlüsse nicht nutzen konnt, eröffnete Manninen in der sechzehnten Minute das Score für die Gäste. Nur 28 Sekunden später profitierte Laely von einem Missverständnis in der Winterthurer Defensive und schob zum 0:2 ein. Danach kassierte das Heimteam zwei Strafen und Malans demonstrierte wie man effizient Powerplay spielt. 10 respektive 65 Sekunden dauerten die Strafen lediglich. Die Vorentscheidung war gefallen.

Überragender Jussila
Ein Spieler überstrahle an diesem Abend alle. Esa Jussila, letzte Woche aufgrund des Trainingslager der finnischen Nationalmannschaft abwesend, feierte eine eindrückliche Rückkehr und verabschiedete sich mit acht Assists an die Weltmeisterschaft. Verzichten mussten die Trainer diesmal auf Ostransky (Malans) und Skalik (HCR), welche bereits bei der tschechischen Nationalmannschaft weilen. Mit einem historischen Treffer stellte Adrian Capatt den Schlusstand her. Das 11:2 war der 600. Scorerpunkte des Trinser.

HC Rychenberg - Alligator Malans 2:11 (0:4, 1:4, 1:3)
Oberseen, Winterthur - 336 Zuschauer - SR Brechbühler / Gallo.
Tore: 16. (15:01) Manninen (Jussila) 0:1, 16. (15:29) Laely (Jussila) 0:2, 19. Hakonen (Jussila, Ausschluss Huber) 0:3, 20. Lutz (Capatt, Ausschluss Wolfer) 0:4, 26. Manninen (Jussila) 0:5, 29. Laely (Jussila) 0:6, 30. Wolfer (Huber) 1:6, 31. Hakonen (Jussila) 1:7, 34. Lutz (Joss) 1:8, 47. Manninen (Jussila) 1:9, 49. Friolet (Wolfer, Ausschluss Dolski!) 2:9, 55. Manninen (Jussila, Ausschluss Friolet) 2:10, 57. Capatt (Lutz) 2:11.
Strafen: HCR 4 mal 2 Minuten, Malans 1 mal 2 Minuten.
HC Rychenberg: Meier (ab 34. Hauri); Huber, Moschen; Schaub, Hartmann; Kradolfer; Gassmann, Friolet, Wolfer; Grunder, Thomsson, Rossier; Dolski, Schadegg, Buff.
Alligator Malans: Hitz; Hakonen, Pfiffner; Vetsch, Joss; Gartmann, Eberhard; Laely, Jussila, Manninen; Capatt, Brunner, Lutz; Zurflüh, Riederer, Wyder.
Bemerkungen: 33. Pfostenschuss Manninen; 34. Torhüterwechsel HCR.
Beste Spieler: Rossier / Jussila.

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks