13.
11.
2010
NLA Männer | Autor: Chur Unihockey

Chance verpasst

Chur Unihockey verpasste, in einem an Höhepunkten armen Spiel, den Anschluss zur Tabellenspitze wieder herzustellen und verlor gegen Köniz mit 5:7-Toren.

Auch wenn die Bündner über die gesamte Spielzeit gesehen mehr im Ballbesitz waren, ist der Sieg der Berner absolut verdient, denn das Spiel wurde im ersten Drittel verloren. Es lag nicht an Torhüter Nidecker, dass die Berner nach 21 Minuten mit 0:4 in Führung lagen, denn der Churer-Goali musste sich in diesem ersten Drittel mehr als einmal sehr einsam gefühlt haben. Die Berner Stürmer genossen vor dem Churertor jedwelche Freiheiten, so brachte zum Beispiel Sacha Trüssel beim 0:2 in der 5. Minuten den Ball erste im dritten Anlauf im Kasten der Bündner unter und eine Minute später beim 0:3 konnte sich Daniel Danuser den Ball schön zurechtlegen. Chur Unihockey wirkte ohne Biss und Selbstvertrauen. Der Wille war da, aber die Bündner waren irgendwie blockiert.

Das erste Churertor zum 1:4 in der 26. Minute durch Fernando Jenni löste dann diese Blockade. Mit einem Schlag war ein anderes Bündnerteam auf dem Platz. Chur Unihockey wirkte nun aggressiver und bissiger, die Pässe kamen an und sie trauten sich auch was zu. Sie gewannen auch zunehmend die Zweikämpfe und brachten die Berner so in Bedrängnis. Auf den 3:4-Anschlusstreffer durch Markus Studer in der 36. Minute reagierte Köniz nur eine Minute später aber mit dem 3:5.

Im letzten Drittel versuchten die Bündner alles, das Spiel noch zu drehen und die Berner zogen sich in die Defensive zurück, doch mit dem 5:7-Treffer ins leere Bündnertor war die Niederlage von Chur Unihockey besiegelt.

Chur Unihockey - Floorball Köniz 5:7 (0:3,3:2,2:2)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. - 312 Zuschauer. - SR Kaiser/Meier.
Tore: 3. Schneiter (Danuser) 0:1. 5. Trüssel (D. Wälti) 0:2. 6. Danuser (Schneiter) 0:3. 21. Danuser 0:4. 26. Jenni (Kamaj) 1:4. 33. Studer (Koskelainen) 2:4. 36. Studer (Koskelainen) 3:4. 37. D. Wälti (N. Wälti) 3:5. 41. Wanner (Danuser) 3:6. 53. Binggeli 4:6. 58. Schneider (Kosola) 5:6. 60. Wanner (D. Wälti) 5:7.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Chur Unihockey. 1mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz.
Chur Unihockey: Nidecker, Vitetti, Darms, Schneider, Bürer, Kamaj, Kosola, Meuli M., Rutzer, Studer, Adank, Binggeli, Riedi, Blaser, Koskelainen, Jenni, Fauser, Helenius, Cavelti.
Floorball Köniz; Leisi, Sigg, Stauffer, Geiser, Trüssel, Jungo, Kuchen, Angst, Wälti N., Wälti D., Fröhlich, Schneiter, Bill, Tröhler, Wanner, Kaeser, Danuser, Righini.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks