23.
10.
2010
NLA Männer | Autor: Chur Unihockey

Chur bezwingt Tabellendritten

Chur Unihockey gewinnt gegen den favorisierten Tabellendritten Tigers Langnau mit 7:2 Toren. Die Churer zeigten eine beherzte Leistung.

Der Churer Coach Coray vertraute während der gesamten Spielzeit auf drei Linien, was sich auszahlte: Die dritte Churer Linie zeigte einen unbekümmerten Auftritt mit zwei Toren. Überhaupt zeigten die Bündner Hauptstädter eine starke Leistung. Sieben verschiedene Torschützen und ein Kellenberger in Hochform sorgten für drei verdiente Punkte.

Starker Kellenberger
Chur Unihockey zeigte zu Beginn eine starke Leistung. Die Bündner kontrollierten das Geschehen, die Berner kamen kaum zum Zug. Die Zuschauer in der Gewerbeschule erfreuten sich an einer Churer Mannschaft, welche im Gegensatz zu früheren Spielen Kaltblütigkeit im Abschluss zeigte. Bereits nach gut zehn Minuten erhöhte die dritte Churer Linie mit ihrem zweiten Treffer an diesem noch frühen Abend zum 3:0. Die Langnauer bewog dies ihr Timeout zu nehmen. Das Spiel war anschliessend ausgeglichen. Der Churer Torhüter Kellenberger stellte dabei mehrmals seine Qualitäten unter Beweis.

Ausgeglichenes Mitteldrittel
Das Spiel wurde im Mittelabschnitt wesentlich schneller, die Gangart ruppig und beide Mannschaften agierten viel härter. Optisch war die Partie nun viel zerfahrener, Tormöglichkeiten nahmen ab. Und wenn die Stürmer einmal zum Abschluss kamen, so standen die beiden Torhüter sicher zwischen den Pfosten. Erst die zweite Überzahlmöglichkeit der Tigers verwerteten diese zu ihrem ersten Tor an diesem Abend. Chur kam aber acht Sekunden vor der Pausensirene nach einem Freistoss auf der verlängerten Torlinie zur erneuten 3-Tore-Führung.

Chur souverän
In den letzten zwanzig Minuten griffen die Gäste die Bündner viel früher an, suchten konsequent den Abschluss und sorgten für Druck. Dies führte zu einem weiteren Tor, doch Chur Unihockey sorgte in einer Druckphase der Berner mit einem schön vorgetragenen Konter von Binggeli und Adank für die Vorentscheidung.

Chur Unihockey - Tigers Langnau 7:2 (3:0, 1:1, 3:1)
Gewerbeschule, Chur. - 325 Zuschauer. SR Meier/Kaiser.
Tore: 4. Jenni (Riedi) 1:0. 8. Studer (Koskelainen) 2:0. 11. Cavelti (Riedi) 3:0. 31. Gerber (Ausschluss Adank) 3:1. 40. Pappi (Bürer) 4:1. 43. Stucki (Rahkonen) 4:2. 50. Adank (Binggeli) 5:2. 58. (57:53) Binggeli (ins leere Tor) 6:2. 59. (58:35) Helenius (Koskelainen) 7:2.
Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen Chur. Keine gegen Langnau.
Chur Unihockey: Kellenberger; Kosola, Darms; Schneider, Bürer; Kamaj, Martin Meuli; Koskelainen, Helenius, Studer; Adank, Pappi, Binggeli; Riedi, Jenni, Cavelti.
Tigers Langnau: Jürg Siegenthaler; Markus Gerber, Rindlisbacher; Dysli, Suter; Held, Stefan Siegenthaler; Stucki, Louhelainen, Mühlethaler; Oilinki, Marc-Oliver Gerber, Rahkonen; Rybka, Burkhalter, Langenegger; Lüthi.
Bemerkungen: Chur Unihockey ohne Blaser, Torri und Lukas Meuli (alle verletzt). 11. Timeout Tigers Langnau. 60. Rybka verschiesst Penalty
Beste Spieler: Kamaj, Held.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks