09.
01.
2011
NLA Männer | Autor: Chur Unihockey

Chur festigt Rang 4

Chur Unihockey bezwang Waldkirch-St.Gallen auch das zweite Mal an demselben Wochenende verdient mit 6:3 Toren.

Auch im zweiten Aufeinandertreffen innert 24 Stunden waren es die Bündner, welche vor 661 Zuschauern den besseren Start erwischten. Bereits nach 25 Sekunden hatte Thomas Darms die erste gute Tormöglichkeit und in der sechsten Minute schoss sich das Heimteam mit einem Doppelschlag in Führung. St. Gallen verkürzte zwar zwischenzeitlich, doch als Bischof auf der Strafbank sass, benötigte Chur Unihockey nur zehn Sekunden, um die Zwei-Tore-Führung wieder herzustellen.

Chur blieb auch im Mittelabschnitt das aktivere Team. Die Höhepunkte wurden aber seltener. Wenn es vor WaSa-Keeper Jud einmal gefährlich wurde, so war in der Regel Churs 18-jähriger Angreifer Paolo Riedi nicht fern. Riedi und Koskelainen in Unterzahl sorgten für einen komfortablen Vorsprung zur zweiten Drittelspause. Nach Wiederanpfiff machte Chur Unihockey so richtig Dampf - die Entscheidung wurde gesucht. Riedi (42.), Adank (42.), Cavelti (44.) und Kosola (44.) hatten Grosschancen, bis Cavelti endlich das 6:1 und damit die Vorentscheidung erzielte.

Chur Unihockey - UHC Waldkirch-St.Gallen 6:3 (3:1, 2:0, 1:2)
Gewerbeschule, Chur. - 661 Zuschauer. SR Erhard/Renz.
Tore: 6. (05:10) Binggeli (Koskelainen) 1:0. 6. (05:51) Cavelti (Riedi) 2:0. 11. Gerber (Haag) 2:1. 13. Koskelainen (Helenius/Ausschluss Bischof) 3:1. 29. Koskelainen (Binggeli/Ausschluss Rutzer!) 4:1. 34. Riedi 5:1. 44. Cavelti (Kosola) 6:1. 52. Dominioni (Kläger) 6:2. 56. Gerber (Eriksen) 6:3.
Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen Chur. 1-mal 2 Minuten gegen WaSa.
Chur Unihockey: Nidecker; Darms, Schneider; Rutzer, Kosola; Martin Meuli, Bürer; Adank, Binggeli, Koskelainen; Helenius, Riedi, Cavelti; Jenni, Fauser, Blaser; Torri.
Waldkirch-St.Gallen: Jud; Brunner, Gerber; Mittelholzer, Kläger; Anderegg, Bischof; Wick, Hess, Haag; Eschbach, Eriksen, Dominioni; Mathis, Pfister, Jucker.
Bemerkungen: Chur Unihockey ohne Vitetti, Studer und Lukas Meuli (alle verletzt) sowie Kamaj (krank). 33. Pfostenschuss Schneider. 42. Lattenschuss Riedi. 48. Lattenschuss Binggeli. 59. Timeout WaSa.
Beste Spieler: Koskelainen/Kläger.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks