08.
01.
2014
NLA Männer | Autor: "Die Südostschweiz"

Chur mit dem besseren Ende

Chur Unihockey behält nach dem gestrigen 5:3-Auswärtserfolg gegen Rychenberg Winterthur gute Karten im NLA-Play-off-Rennen.

Eine Strafe entschied die gestrige NLA-Partie zwischen Winterthur und Chur. Der deutsche Nationalspieler Benjamin Borth wurde in der 51. Minute nach einem umstrittenen Stockschlag auf die Strafbank geschickt. Zwei Sekunden vor Ablauf der Strafe erzielte Joel Hirschi das 4:3 für Chur (53.). Gut eine Minute vor Schluss erhöhte der Berner in Churer Diensten mit einem Treffer ins verlassene Winterthurer Tor auf 5:3 für den Stadtclub. Die definitive Entscheidung.

Winterthur für Aufholjagd nicht belohnt
In einem typischen Wochentags-Spiel, sprich mit wenigen Höhen und vielen Tiefen, setzte sich mit Chur das cleverere Team durch. Es überliess Winterthur, das Punkte für die definitive Play-off-Qualifikation brauchte, oft das Spieldiktat, schlug aber mit blitzschnellen Kontern zu. Nach der frühen Zürcher Führung (4.), kehrte Chur die Partie mit drei teils glückhaften Toren (6./17./24.) - das 2:1 beispielsweise war ein Eigentor. Winterthur kam aber zurück und glich bis zur 49. Minute wieder aus - bis Hirschi kam.

Mit dem Erfolg bleibt Chur auf dem vierten Rang in Tuchfühlung mit den Grasshoppers (3.) und einen Zähler vor Köniz. Die Entscheidung, wer mit dem Heimrecht in die Play-offs startet, muss verschoben werden. Ebenfalls, wer die letzten beiden Play-off-Plätze belegt.


Rychenberg Winterthur - Chur 3:5 (1:2, 1:1, 1:2)
Oberseen Winterthur. - 219 Zuschauer. - SR Hürzeler/Peter.
Tore: 4. Buff (Borth) 1:0. 6. Binggeli (Riedi) 1:1. 17.Eigentor Winterthur 1:2. 24. Beeler (Studer) 1:3. 28. Borth (Huber/Ausschluss Studer) 2:3. 49. Huber (Schwerzmann) 3:3. 53. Hirschi (Kamaj/Ausschluss Borth) 3:4. 59. Hirschi 3:5 (ins leere Tor).
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Winterthur, 4mal 2 Minuten gegen Chur.
Winterthur: Meister; Kolos, Langenegger; Huber, Mahler; Borth, Schaub, Buff; Gassmann, Schwerzmann, Kern; Grunder, Stäheli, Carrara.
Chur: Reich; Bischofberger, Kamaj; Schneider, Darms; Vladar, Camenisch; Binggeli, Riedi, Hirschi; Thierstein, Koskelainen, Cavelti; Beeler, Studer, Good.
Bemerkungen: Winterthur ohne Hartmann, Niiranen, Chur ohne Kellenberger (alle verletzt). - 59. (58:53) Time-out Winterthur, danach mehrheitlich ohne Torhüter.

Zeitungsbericht "Die Südostschweiz"

 

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks