18.
10.
2008
NLA Männer | Autor: Rageth Simon

Chur Unihockey mit erstem Heimsieg

Im zweiten Heimspiel der Saison kam Chur Unihockey gegen den UHC Uster zu einem verdienten, zwischenzeitlich aber wackelnden 8:6-Sieg.

Im ersten Spiel an diesem Wochenende gegen den Tabellennachbar UHC Uster konnte Chur Unihockey ohne gross zu Glänzen einen 8:6-Sieg einfahren. Die Churer profitierten dabei von einer starken Startphase. Chur Unihockey startete mit einem Feuerwerk ins Spiel. Ein Feuerwerk, welches schon lange nicht mehr in der Gewerbeschule gesehen wurde. Innerhalb von nur rund 6 Minuten erzielten die Churer vier Tore. Diesen Energieschub benötigten die Bündner auch, wie sich später im Spiel zeigen sollte. Mit viel Geduld und nie überhastet, warteten die Churer auf ihre Tormöglichkeiten und verwerteten diese auch eiskalt. In dieser Phase des Spiels profitierte Chur Unihockey von zahlreichen Stellungsfehlern in der Hintermannschaft der Zürcher.

Schlechtes Mitteldrittel
Schon im Mittelabschnitt war es aber vorbei mit der Herrlichkeit. Uster agierte viel aggressiver, womit die Churer Mühe bekundeten. Nach gerade mal 39 Sekunden im zweiten Abschnitt fiel der Anschlusstreffer. Die Zweikämpfe wurden anschliessend fast alle von den Zürcher Oberländer gewonnen und Fehlpässe seitens von Chur Unihockey in der Mittelzone waren am Laufband zu sehen. Da bei zwei Schüssen an die Torumrahmung noch etwas Pech dazu kam, war die Führung vor dem letzten Drittel auf zwei Tore geschrumpft und die Ausgangslage wieder spannend.

Verdient, ohne Glanz
Chur Unihockey konnte in den letzten zwanzig Minuten bis zur 44. Minute zwar vorübergehend wieder eine 4-Tore-Führung erzielen, doch Uster kam nochmals auf 6:5-Tore heran. Fortan waren auch die Churer wieder wach und brachten am Ende den Vorsprung ohne zu brillieren über die Runde. Damit ergatterten die Churer für den weiteren Meisterschaftsverlauf drei enorm wichtige Punkte.

Chur Unihockey - UHC Uster 8:6 (4:0/0:2/4:4)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. - 268 Zuschauer. - SR Bösch/Schwarz.
Tore: 6. Studer (Adank) 1:0. 9. Binggeli (Cadisch) 2:0. 12. (11:50) Kunz (Binggeli) 3:0. 13. (12:23) Jacobsen (Beyeler) 4:0. 21. Louhelainen (Züger) 4:1. 32. Silvola (Louhelainen) 4:2. 41. Adank (Binggeli) 5:2. 44. Kunz (Cadisch) 6:2. 46. Hänggi (Vizzini) 6:3. 48. (47:03) Züger 6:4. 48. (47:24) Berweger (Bohli) 6:5. 51. Adank (Studer) 7:5. 55. Jacobsen (Adank) 8:5. 59. Hänggi (Berweger/Ausschluss Maag!) 8:6.
Strafen: 1x2 Min. gegen Chur; 2x2 Min. gegen Uster.
Chur Unihockey: Kellenberger (ab 48. Nidecker); von Gunten, Schneider; Larsen, Beyeler; Disch; Cadisch, Binggeli, Kunz; Jacobsen, Adank, Studer.
UHC Uster: Bieri (ab 14. Bisso); Widler, Tilhe; Schlüssel, Krienbühl; Hänggi, Maag; Silvola, Louhelainen, Züger; Berweger, Bohli, Vizzini; Troxler, Klotz, Hürlimann.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks