16.
10.
2017
NLA Männer | Autor: Chur Unihockey

Chur verliert das Derby

Erstmals seit drei Jahren muss sich Chur Unihockey vor eigenem Anhang zu Hause gegen Alligator Malans geschlagen geben. Die Herrschäftler setzten sich am Sonntag vor 619 Zuschauern in der Turnhalle der Gewerbeschule gegen Chur Unihockey mit 4:3 durch.

 

 

Chur verliert das Derby Sandro Cavelti verliert mit Chur das Bündner-Derby. (Bild: Damian Keller/Archiv)

Chur Unihockey schlittert nach der Niederlage gegen Alligator Malans in die Krise. Nach sieben Spielen weisst das Punkte-Konto der Bündner Hauptstädter ebensoviele Punkte auf. Wie am Freitag gegen den UHC Uster musste man sich im ersten Derby der Saison gegen Malans geschlagen geben. Trotz Aufholjagd im Schlussabschnitt reichte es für einen Punktezuwachs.

Das Spiel startete für Chur Unihockey denkbar schlecht. Bereits in der Startminute gingen die Gäste durch Tim Braillard in Führung. Danach neutralisierten sich beide Mannschaften über weite Strecken. So blieb die knappe Führung bis zur Spielhälfte bestehen. Die Heimmannschaft fand besser in den zweiten Abschnitt und konnte vermehrt Akzente in der Offensive setzen, wobei der Ausgleichstreffer nicht gelang. Alligator Malans zeigte sich in dieser Phase der Partie abgeklärter und verwertete zwei Kontermöglichkeiten durch Simon Nett und Lukas Veltsmid zum Drei-Tore-Vorsprung.

Im Schlussabschnitt erhöhte Chur Unihockey das Tempo deutlich und agierte druckvoller in der Offensive. Dies wurde in der 48. Spielminute durch den Anschlusstreffer durch Martin Tokos belohnt. In der Folge musste Chur jedoch einen weiteren Rückschlag hinnehmen. Nach einem Foul von Mario Jung erhielt Alligator Malans einen Strafstoss zugesprochen. Dieser verwertete Joel Friolet gekonnt zur Wiederherstellung der Drei-Tore-Führung. Chur's Antwort folgte sogleich, wiederum war es Martin Tokos, welcher Yannick Vogt im Malanser Tor bezwang. Der erneute Anschluss war der Startschuss für die Churer Schlussoffensive. Als Sandro Aeschbacher in der 56. Spielminute im Slot zum 3:4 traf, nahm das Heimteam den Schwung mit und suchte mit Vehemenz den Ausgleich. Trotz Überzahlsituation und einen zusätzlichen Spieler gelang es Chur Unihockey nicht, die Partie noch auszugleichen.

Für Chur Unihockey bedeutet diese Derby-Niederlage nicht nur, dass man sich nach drei Jahren erstmals wieder vor Heimpublikum dem Lokalrivalen geschlagen geben musste, sie bedeutet auch, dass Chur sich im Tabellenkeller wieder. Um diesen zu entfliehen, werden dringend Punkte benötigt. Am nächsten Wochenende steht mit Floorball Köniz der aktuelle Leader auf dem Programm sowie das Cup-Achtelfinale gegen den NLB-Vertreter UHC Grünenmatt-Sumiswald.


 

Chur Unihockey - UHC Alligator Malans 3:4 (0:1, 0:2, 3:1)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. 619 Zuschauer. SR Kronenberg/Kronenberg.
Tore: 1. T. Braillard (M. Karlander) 0:1. 30. S. Nett 0:2. 34. L. Veltsmid (D. Hartmann) 0:3. 48. M. Tokos (S. Cavelti) 1:3. 51. J. Friolet (Strafstoss) 1:4. 52. M. Tokos (D. Gerber) 2:4. 56. S. Aeschbacher (J. Hirschi) 3:4.
Strafen: keine Strafen. 2mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans.

 

WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht
Die Tigers Langnau bezwingen Floorball Köniz Bern knapp mit 4:3 und entscheiden die Halbfinal-Serie mit 4:1 Siegen für sich. Damit stehen sie erstmals im Superfinal und... Tigers erstmals im Superfinal!
Das alles entscheidende Meisterschaftsspiel im Schweizer Unihockey wird auch in den nächsten zwei Jahren, 2026 und 2027, in der BCF Arena in Fribourg ausgetragen. Der Superfinal bleibt in Fribourg

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks