15.
01.
2024
NLA Männer | Autor: WASA St. Gallen

Comeback nicht geglückt

Der UHC Waldkirch-St. Gallen verliert am Sonntag in der Sporthalle Tal der Demut mit 4:7 gegen den SV Wiler-Ersigen.

Comeback nicht geglückt WaSa-Trainer Jami Herrala erlebte am Wochenende zwei Niederlagen. (Bild: Dieter Meierhans)

Nach dem Cup-Aus am Samstag, reiste mit dem SVWE der amtierenden Schweizer Meister nach St. Gallen. In der laufenden Saison konnten die Teams je eines der zwei Aufeinandertreffen für sich entscheiden. Dieses Mal gelang der Start den Gästen besser. Jan Bürki traf als Erster und Topskorer Michal Dudovic doppelte in der sechsten Spielminute bereits nach. Zum Ende des Drittels erzielte Max Vahlgren in Überzahl das 0:3.

Nach der Pause kam WaSa zu sichtlich mehr Spielanteilen. Zwar hatte das Heimteam Mühe Chancen zu kreieren, nutzte die wenigen Chancen jedoch sehr effizient. In der 33. Spielminute erzielte Rohit Chiplunkar, mit einem schönen Schlenzer ins weite Eck, den Ausgleichstreffer zum 3:3. Nur kurz später kippte das Momentum wieder auf die Seite der Berner. Noch vor Drittelsende konnten sie ihre Führung wiederherstellen und zum 3:5 ausbauen.

Dieses Momentum konnten die Berner gleich mitnehmen und Dudovic traf in der Überzahl mit einem satten Schlagschuss. Severin Moser erzielte in der 55. Spielminute sein zweites Tor des Abends und liess die Hoffnungen des Heimteams noch einmal aufleben. Die Schlussoffensive reichte jedoch nicht aus und das Spiel endete 4:7. Nach einem ernüchternden Wochenende steht für den UHC Waldkirch-St. Gallen eine weitere Doppelrunde an. Im Kampf um die Playoffs sind dringend Punkte nötig.

 



Waldkirch-St. Gallen - SV Wiler-Ersigen 4:7 (0:3, 3:2, 1:2)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 285 Zuschauer. SR Christen/Gilgen.
Tore: 3. J. Bürki (D. Känzig) 0:1. 6. M. Dudovic (D. Känzig) 0:2. 18. M. Vahlgren (M. Dudovic) 0:3. 22. S. Moser (S. Vuoristo) 1:3. 32. E. Haveri (P. Mariotti) 2:3. 33. Ro. Chiplunkar (J. Lund) 3:3. 39. T. von Arx (M. Dudovic) 3:4. 40. M. Vahlgren (N. Siegenthaler) 3:5. 50. M. Dudovic (J. Bürki) 3:6. 55. S. Moser (Ra. Chiplunkar) 4:6. 59. D. Känzig (M. Dudovic) 4:7.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen. 3mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen.

 

Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern
Fast anderthalb Monate nach Saisonende sind die Sportchefs der Männer UPL einen grossen Schritt weiter in ihrer Kaderplanung. Mit Justus Kainulainen, Nicola Bischofberger... Silly Season Männer 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks