05.
12.
2009
NLA Männer | Autor: UHC Alligator Malans

Dank Jussila holt Malans einen Zähler

In der 11. NLA-Unihockeyrunde hat Alligator Malans gestern 5:6 nach Penaltyschiessen in Köniz verloren. Mit drei Toren und zwei Assists war der Finne Esa Jussila die grosse Figur der Malanser.

Es war ein Spiel wie es sich kein Trainer wünscht. 2:0 führte Alligator Malans nach dem ersten Drittel,  verlor danach aber den Faden und rannte ab der 43. Minute einem Rückstand nach. Gar 3:5 stand es acht Minuten vor Schluss ehe Esa Jussila sein drittes Tor erzielte (57.) und kurz danach Michael Pfiffner zum Ausgleich bediente (58.). Die Siegsicherung verpassten die Malanser dann in Überzahl in der Verlängerung, Martin Ostransky und Peter Riederer hatten den Siegestreffer auf dem Stock. Beim abschliessenden Penaltyschiessen traf dann einzig der Könizer Schwede Daniel Calebsson.

Starker Beginn, starker Endspurt
Vor allem im Startdrittel hielt der Spitzenkampf Zweiter gegen Dritter, was er versprach. Beide Teams suchten ihr Heil
in der Offensive, Goalie Martin Hitz zeigte aber an alter Wirkungsstätte eine starke Leistung. „Ab dem zweiten Abschnitt haben wir aber zu viele Fehler gemacht", ärgerte sich der Malanser Assistenztrainer Patrick Britt. Dank einer Leistungssteigerung in den letzten zehn Minuten holten sich die Alligatoren noch einen verdienten Punkt.

Mann des Spiels war Esa Jussila, der bei jedem Malanser Treffer seinen Stock im Spiel hatte. Einzig im Penaltyschiessen versagten seine Nerven. Nach dieser Niederlage rutscht Malans auf den dritten Rang ab, bleibt aber punktgleich mit Köniz.

Köniz - Alligator Malans 6:5 n.P. (0:2, 2:0, 3:3, 0:0)
Lerbermatt, Köniz - 266 Zuschauer - SR Furmanek/Solc (CZE).
Tore:
12. Jussila (Ostransky/Ausschluss Wanner) 0:1. 17. Jussila 0:2. 28. Angst (Calebsson) 1:2. 36. Calebsson (Angst) 2:2. 43. (42.33) Kissling (Wälti) 3:2. 44. (43.20) Angst (Calebsson) 4:2. 46. Capatt (Jussila) 4:3. 52. Wälti (Kissling) 5:3. 57. (56.01) Jussila 5:4. 58. (57.26) Pfiffner (Jussila) 5:5.
Penaltyschiessen:
Ostransky -, Trüssel -, Jussila -, Calebsson 1:0, Capatt -.
Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen Köniz, 1-mal 2 Minuten gegen Alligator Malans.
Köniz: Leisi; Schmocker, Trüssel; Kuchen, Sigg; Calebsson, Angst, Danuser; Wanner, Kissling, Dario Wälti.

Alligator Malans: Hitz; Vetsch, Pfiffner; Kläger, Joss; Eberhard, Adank; Jussila, Capatt (50. Riederer), Ostransky; Brunner, Dominioni, Lüthi (50. Weber); Grass.
Bemerkungen: Alligator Malans ohne Lutz (krank).

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks