11.
2009
Dank Sieg gegen St. Gallen auf dem 5. Platz
Der Auftakt in der Hardau war für die Zuschauer wenig attraktiv. Beide Teams beschnupperten sich, und die Vorsicht war die Mutter der Porzellankiste. Die Gäste hatten eher den besseren Start und gingen in der 11. Minute nach einer herrlichen Kombination über das Ausländerduo Eriksen/Sladky 1:0 in Führung. Die Grasshoppers taten sich auch fortan schwer mit der gegnerischen Abwehr, die wenig Chancen zuliess, und falls doch, war da meistens Kornelius Birrer. Jener Goalie, der im letzten Januar die Zürcher mit seinen Paraden zur Verzweiflung gebracht hatte.
Immerhin etwas mehr als 17 Minuten hielt Birrer auch diesmal seinen Kasten rein. Gegen Parlis Abschluss in der 18. Minute, nach Vorarbeit von Grüter und Bodén war dann aber auch der Ostschweizer Keeper machtlos. Im zweiten Abschnitt brachte ein umstrittener Treffer die Gastgeber auf Kurs. Roland Zimmermann haute den Ball der Mittellinie irgendwie Richtung gegnerisches Gehäuse, wo Markus Abegg den Ball ablenkte und ihn Birrer schliesslich selber hinter die eigene Linie bugsierte.
Die Entscheidung für GC fiel so häufig im Mitteldrittel. Ein Doppelschlag von Meier nach schöner Vorarbeit von Scalvinoni und Allamand sowie Grüter nach einem provozierten Ballverlust von Parli und Bodén erhöhten zu Spielmitte auf 4:1. Im Powerplay kurz vor der Pause verkürzte WaSa durch Hans Mathis noch und hielt so die Spannung im Spiel.
Der letzte Abschnitt war wie erwartet hart umkämpft, zumal den St. Gallern durch ihren Topskorer Wick nach drei Minuten der Anschlusstreffer gelang. Schliesslich brachte das einzige Powerplay für GC die Siegsicherung. Parli verwertete die Vorlage von Bodén zum 5:3. Auch mit sechs Feldspielern gelang WaSa kein Treffer mehr.
Grasshopper Club Zürich - UHC Waldkirch-St. Gallen 5:3 (1:1,3:1,1:1)
Sporthalle Hardau, Zürich. 183 Zuschauer. SR Erhard/Renz.
Tore: 11. Sladky (Eriksen) 0:1. 18. Parli (Grüter) 1:1. 23. Zimmermann 2:1. 30. Grüter 3:1. 31. Meier (Scalvinoni) 4:1. 39. Mathis (Gerber) 4:2. 43. Wick (Sladky) 4:3. 54. Parli (Boden) 5:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich. 1mal 2 Minuten gegen UHC Waldkirch-St. Gallen.